Weiter zum Inhalt

Themen

Aktuelle Nachrichten aus dem Verband

BWL-Nachwuchs im Spannungsfeld zwischen globalen Perspektiven und lokalen Strukturen


Am 11. November 2024 erscheint das „VHB-Nachwuchsbarometer: Studie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum“. Der Bericht präsentiert die Ergebnisse der beiden in 2020/2021 sowie 2023/2024 von der Arbeitsgruppe Nachwuchs im VHB durchgeführten Nachwuchsbefragungen.

Am 11. November 2024 erscheint das „VHB-Nachwuchsbarometer: Studie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum“. Der Bericht präsentiert die Ergebnisse der beiden in 2020/2021 sowie 2023/2024 von der Arbeitsgruppe Nachwuchs im VHB durchgeführten Nachwuchsbefragungen. Das Stimmungsbild des wissenschaftlichen Nachwuchses fällt gemischt aus.

Die Befragung zeigt, dass die Arbeit in der Wissenschaft unseren wissenschaftlichen Nachwuchs mit Freude und Stolz erfüllt. Über die Hälfte plant, in der Wissenschaft zu bleiben, knapp ein Drittel zieht es in Erwägung. Wichtige Gründe dafür dürften die Entscheidungsfreiheit in Bezug auf Forschungsschwerpunkte sowie interessante und verantwortungsvolle Arbeitsaufgaben sein.

Gleichzeitig darf nicht übersehen werden, dass knapp ein Drittel mit der aktuellen beruflichen Situation (eher) unzufrieden ist. Als Herausforderungen werden Publikationsdruck, Drittmitteleinwerbung, Hochschulbürokratie, schlechte Karrierechancen in der Wissenschaft und Zweifel an der eigenen Eignung genannt.

Zum Bericht

Nachricht

Save the Date: Wie lassen sich Wissenschaft und Familie vereinbaren?


Auf einen Kaffee mit Jetta Frost, Carina Giesen…

mehr erfahren
Nachrichten

SBUR Vol. 77, Issue 1, March 2025


SBUR Jahrgang 77, Issue 1, March 2024 ist open…

mehr erfahren
Nachrichten

Moderne BWL: Dialog nach innen und nach außen.


Am 1. Januar 2025 hat Michael Wolff (Göttingen)…

mehr erfahren