Verband
Die Nachwuchsförderung ist ein wichtiges Ziel des VHB, denn die zukünftige Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre im deutschsprachigen Raum lebt maßgeblich von der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses von morgen. Den Nachwuchs zu fördern, heißt deshalb auch, den Nachwuchs für unser Fach zu fördern. Dabei denken wir „Nachwuchs“ weit und verstehen darunter nicht „nur“ Inhaber:Innen von Qualifizierungs- oder Tenure-Track-Stellen und Juniorprofessor:Innen, sondern auch die Doktorand:Innen in der BWL. Für diesen wissenschaftlichen Nachwuchs wollen wir im VHB ein Sprachrohr sein.
In unserer Arbeitsgruppe (AG) entwickeln wir neue Konzepte der Nachwuchsförderung und sind Ansprechpartner für Ideen, Anregungen und Vorschläge dazu. Der Austausch des wissenschaftlichen Nachwuchses über die Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre hinweg ist uns ein besonderes Anliegen. Darüber hinaus arbeiten wir interdisziplinär und suchen den Austausch mit anderen Disziplinen.
Unsere AG verfolgt folgende Ziele:
- aktuelle Herausforderungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Betriebswirtschaftslehre zu identifizieren und in den Verband zu tragen
- mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen und deren Diskussion im VHB anzuregen
- die Angebote des VHB für den wissenschaftlichen Nachwuchs zu verbessern
- die Attraktivität des VHB für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Betriebswirtschaftslehre zu erhöhen
Der VHB verfolgt konkrete Projekte zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (insbesondere VHB-ProDok, Karrierepanel). Wir wollen ein konstruktiver Begleiter dieser und zukünftiger Projekte des VHB sein.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an jedes Mitglied der AG wenden — auch als Nicht-Mitglied des VHB.

Sprecherin der Arbeitsgruppe
Prof. Dr. Lena Steinhoff
Universität Paderborn

Dr. Jana Bövers
Universität Bielefeld

Prof. Dr. Ulf Brüggemann
Humboldt-Universität zu Berlin

Stefan Schäfer, Dipl.-Kfm.
Technische Universität Darmstadt

Prof. Dr. Marlin Ulmer
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Prof. Dr. Simone Wies
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Alle Informationen rund um Themen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in der BWL finden Sie hier.