Weiter zum Inhalt

Veranstaltungen

Call for Submissions / Jürgen Hauschildt Preis 2025 / Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) 2025


Einreichungsfrist: 30. Juli 2025

Im Rahmen der Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) 2025 vom VHB wird der

Jürgen Hauschildt Preis 2025 

vergeben.

Die TIE-Kommission lädt Wissenschaftler*innen ein, ihre beste wissenschaftliche Publikation zum empirisch fundierten Innovationsmanagement für den Jürgen Hauschildt Preis 2025 einzureichen. 

Vergabekriterien 

  • Ein eingereichter wissenschaftlicher Beitrag qualifiziert sich für den Jürgen Hauschildt Preis entsprechend folgenden Kriterien:
    • Ausgezeichnet werden empirische Arbeiten zum Innovationsmanagement von exzellenter wissenschaftlicher Qualität, die sich mit einer relevanten Problemstellung befassen. Arbeiten qualifizieren sich für eine Auszeichnung insbesondere, wenn sie
    • theoretisch fundiert sind,
    • eine ausgereifte empirische Methodik aufweisen,
    • einen wissenschaftlichen Fortschritt für die Innovationsforschung darstellen und
    • klare Implikationen für die Wirtschaftspraxis enthalten.
  • Es werden Beiträge prämiert, die maximal in den 18 Monaten vor der Preisvergabe (September 2025) in einer anerkannten wissenschaftlichen Zeitschrift erschienen sind. Publikationen, die zum Vortrag auf der jährlichen VHB-Tagung oder zur Veröffentlichung in einer anerkannten wissenschaftlichen Zeitschrift eingereicht sind, werden ebenfalls angenommen. 

Nachwuchswissenschaftler*innen sind besonders aufgefordert Ihre besten Arbeiten einzureichen. 

Einreichung

Beiträge können bis zum 30. Juli 2025 beim Vergabekomitee unter der Email schultz@bwl.uni-kiel.de eingereicht werden. Bitte in der Betreff-Zeile unbedingt: „Einreichung zum JH-Preis 2025“ angeben

Vergabegremium 

Der Jürgen Hauschildt Preis wird von der Kommission für Technologie, Innovation und Entrepreneurship im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. vergeben. Die Auswahl der Preisträgerin/des Preisträgers übernimmt ein Vergabekomitee, das sich aus dem Vorsitzenden des Vergabekomitees, Prof. Dr. Carsten Schultz (CAU Kiel), Prof. Dr. Katharina Hölzle (Uni Stuttgart & IAO Fraunhofer), Prof. Dr. Katrin Talke (TU Berlin), dem Nachwuchsbeauftragten der TIE Kommission, Prof. Dr. Patrick Spieth (Uni Kassel), sowie dem Vorsitzenden der Kommission TIE Prof. Dr. Joachim Henkel (TU München) zusammensetzt.