Suche

79 results:
11. 10.02.2022 - Der Pfeil  
Der Pfeil ist seit rund 50 Jahren zu einem Kernsymbol der Betriebswirtschaftslehre geworden. Seine kausale Strahlkraft kommt dem Selbstverständnis von Managern entgegen, Dinge gestalten und  
12. 15.03.2022 - Digital Servitization  
Der Begriff Digital Servitization führt die Digitalisierung und Servitization als zwei wesentliche Entwicklungen in der Industrie zusammen. Er macht deutlich, dass die Transformation von Produzenten  
13. 01.01.2022 - Erfindungen (in) der Betriebswirtschaftslehre  
Die Betriebswirtschaftslehre besitzt eine wichtige technikaffine Seite. Sie spiegelt sich im Umgang mit Erfindungen, die in allen betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen zu finden sind. Gerade mit  
14. 29.01.2022 - Aufsichtsratsnetzwerke  
Aufsichtsratsnetzwerke entstehen durch personelle Verflechtung zwischen börsennotierten Unternehmen auf der obersten Leitungs- und Kontrollebene: Beispielsweise können (professionelle) Aufsichtsräte  
15. 30.01.2022 - Die Theorie der disruptiven Innovation und das „Innovator’s Dilemma“  
Die Theorie der disruptiven Innovation und das damit zusammenhängende Innovator’s Dilemma von Clayton Christensen (1952-2020) gehören zu den grundlegenden Theorien der BWL. Neben seiner Bedeutung für  
16. 31.01.2022 - Kryptowährungen & Blockchain-Technologie  
Kryptowährungen besitzen attraktive originäre Eigenschaften, innovativ ist aber vor allem die zugrundeliegende Blockchain-Technologie. Sie tritt an die Stelle des klassischen vertrauenswürdigen  
17. 05.03.2022 - Mitbestimmung  
Topmanagerinnen und Topmanager sowie Unternehmerinnen und Unternehmer äußern sich häufig positiv über die gesetzliche Mitbestimmung der Beschäftigten. Dies erweckt den Eindruck, dass auch diese  
18. 06.03.2022 - Von Logistik zum SCM  
Betriebswirtschaftslehre (BWL) darf sich verändern, dies bringen neue Teildisziplinen besonders augenscheinlich zum Ausdruck. Die (Weiter-)Entwicklung der Logistik illustriert die nötige  
19. 07.03.2022 - Arbeitszufriedenheit  
Arbeitszufriedenheit als Mittel oder Ziel ist eine der zentralen Variablen der Personal- und Organisationsforschung, die auch als Indikator individueller Wohlfahrt in den Großforschungsinstrumenten  
20. 22.01.2022 - Tourenplanung – Ohne Operations Research geht nichts!  
Die Planung von Auslieferungsprozessen stellt KEP-Dienstleister vor gewaltige Herausforderungen. Ohne das Operations Research wären diese Probleme nicht wirtschaftlich lösbar.  
Search results 11 until 20 of 79