Die Einwerbung von Drittmitteln, wie die begutachteten Projekte der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) oder der Europäischen Union (EU), stellt eine zentrale Dimension zur Beurteilung der wissenschaftlichen Leistung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern in der Betriebswirtschaftslehre dar. Die Antragstellung für solche Drittmittel erfordert jedoch typischerweise umfangreiche Vorarbeiten in Form von vorbereitenden Experimenten, explorativen Studien, sowie administrative Kenntnisse. Für diese notwendigen Vorarbeiten fehlen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern häufig die erforderlichen finanziellen Mittel, wodurch innovative und förderungswürdige Forschungsprojekte bereits im Vorfeld scheitern.
Die Dr. Werner Jackstädt-Stiftung und der VHB wollen Forschende in frühen Karrierephasen unterstützen, einreichungsfähige Anträge bei der DFG oder der EU mit starkem Bezug zum Thema „Entrepreneurship und Innovation“ zu erarbeiten. Ziel ist die Vergabe von „Fit for Funding“-Fellowships, in deren Rahmen entsprechende Vorprojekte durchgeführt werden können.