Services
Universität St.Gallen /School of Management / Associate Professorship in Financial Management
Bewerbungsfrist: 23. April 2025
Application Deadline: April 23, 2025
«Ein Ort, der Wissen schafft» – Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
An der Universität St.Gallen und ihrer School of Management ist per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine
Assoziierte Professur für Financial Management
zu besetzen.
Die inhaltliche Ausrichtung der Stelle umfasst einen oder mehrere Kernbereiche der finanziellen Führung: Financial Accounting, Management Accounting, Auditing. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt in der Lehre im Master in Accounting und Corporate Finance (MACFin), dem mit Abstand grössten Masterprogramm der Universität St.Gallen.
Von dem/der zukünftigen Stelleninhaber/in wird erwartet, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchführen zu können. Dabei sollen sowohl innovative Lehrkonzepte im Wahlpflichtbereich angeboten werden, wie auch die Bereitschaft bestehen, langfristig Verantwortung in den Pflichtveranstaltungen des MACFin und im Assessment-Jahr zu übernehmen. Der/die zukünftige Stelleninhaber/in strebt eine langfristige Zukunftsperspektive an der Universität St.Gallen an.
Der/die Bewerber/in engagiert sich darüber hinaus durch Publikationen in einschlägigen Fachzeitschriften und bei der Teilnahme an fachbezogenen Konferenzen. Mittelfristig wird die Übernahme von Verantwortung in der akademischen Selbstverwaltung, möglicherweise auch in der Leitung des MACFin, erwartet. Ferner verfügt der/die zukünftige Stelleninhaber/in über ein Netzwerk, das genutzt werden kann, um die Stelle und den MACFin in Lehre und Praxis gezielt voranzubringen.
Die Universität St.Gallen ist bestrebt, namentlich den Anteil der Wissenschaftlerinnen in der Faculty zu erhöhen. Wir setzen uns für eine inklusive Arbeitskultur und Diversität ein. Wir bieten einen Dual-Career und Welcome Service für unsere neuberufenen Professorinnen und Professoren (und deren Familien) an.
Weitere Auskünfte zum Profil gibt auf Anfrage der Vorsitzende der Kommission, Professor Dr. Björn Ambos (berufungen@unisg.ch).
Interessentinnen und Interessenten richten ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Publikationsliste, Nachweise der didaktischen Eignung und etwaige Kooperationen mit der Praxis, Lehrevaluationen, Lehr- und Forschungsprofil [max. je 1 A4-Seite]) in elektronischer Form bis spätestens 23. April 2025 online über https://www.unisg.ch/professorships an den Rektor der Universität St.Gallen, Professor Dr. Manuel Ammann.
Die Berufungsvorträge finden voraussichtlich am 15. September 2025 statt.
«A place where knowledge is created» – As a leading business university we set global standards for research and teaching by promoting integrative thought, responsible action and an entrepreneurial spirit of innovation in business and society.
The University of St.Gallen and its School of Management are seeking candidates for an
Associate Professorship in Financial Management
per 1 February 2026 or by mutual agreement.
The focus of the position covers one or more of the following core areas of financial management: financial accounting, management accounting, auditing. The focus of activities will be on teaching in the Master in Accounting and Corporate Finance (MACFin), by far the largest Master's programme at the University of St.Gallen.
The ideal candidate is expected to be able to teach courses in German and English. Applicants should be able to offer innovative teaching concepts in the elective area and be prepared to take on long-term responsibility for the compulsory courses of the MACFin programme and the assessment year. The future holder of the position is looking for a long-term future at the University of St.Gallen.
Candidates will also be committed to publishing in relevant journals and participating in subject-related conferences. In the medium term, the future post holder is expected to assume responsibility in academic self-administration, possibly also in the management of the MACFin. The future post holder will also have a professional network at their disposal to promote the position and the MACFin in both teaching and practice.
The University of St.Gallen is committed to promoting equal opportunities and an inclusive work culture. We explicitly encourage women and members of underrepresented groups to apply.
For further information, please contact Professor Björn Ambos, Chair of the Appointment Committee and Dean of the School of Management (facultyposition@unisg.ch).
The application should include a cover letter, curriculum vitae, list of publications, teaching- and research statement (max. 1 page A4) teaching evaluations, proof of didactic aptitude and possible co-operation with practice. Candidates should submit their application to the President of the University of St.Gallen, Prof. Dr. Manuel Ammann, online via www.unisg.ch/professorships at the latest by 23 April, 2025.
Research talks are expected to take place on September 15, 2025.