Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und
Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 25.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts
vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster
Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen eine*n:
Universitätsassistent*in mit Diplom/Master im Beschäftigungsausmaß von 34 Wochenstunden (befristet auf 4 Jahre)
Organisationseinheit:
Institut für Handel, Absatz und Marketing
Eintrittsdatum:
15.05.2025
Anzeigennummer:
24100-2025-001302
Werden Sie Teil eines dynamischen, kollegialen, interdisziplinären und internationalen Forschungsteams rund um den
Institutsvorstand Professor Christoph Teller.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und kollaborative Forschungstätigkeit auf dem Gebiet des Marketings mit Fokus auf die alternativen
Schwerpunkte Konsumentenverhalten/-psychologie, Marketing Analytics, Dienstleistungsmarketing oder Social
Marketing - Mitarbeit an der Entwicklung, dem Management und der Umsetzung von akademischen wie angewandten
Forschungsprojekten - Mitarbeit am Publizieren von Forschungsergebnissen mit international exzellenter Qualität im Rahmen des Instituts
- Unterstützung bei der Generierung von Impact der Forschung am Institut
- Mitarbeit an der Entwicklung, dem Management und der Durchführung von Lehrveranstaltungen in Deutsch (B2)
und Englisch (C1) , Demonstration von exzellenter Lehrqualität und Beitrag zu einer positiven studentischen
Erfahrung, Mitbetreuung von Bachelor- und Masterarbeiten - Mitarbeit am Management von Beziehungen mit zentralen Anspruchsgruppen des Instituts, zB Führungskräften,
Unternehmen, Presse, Politik und Interessensvertretungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium der Psychologie, Statistik, Soziologie, Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit
einem Schwerpunkt auf Konsumentenverhalten/-psychologie, Marketing Analytics, Dienstleistungsmarketing oder
Social Marketing - Sehr gute Kenntnisse der deutschen (B2) und englischen (C1) Sprache in Wort und Schrift
- Expertise in psychologischen Theorien, Theorien der Konsumentenverhaltens- und Marketingforschung,
signifikante Expertise in qualitativen und quantitativen Forschungs- und Analysemethoden, die im Rahmen der
(Konsumenten-)Psychologie und des Marketings typischerweise Anwendung finden - Erfahrungen in der Mitarbeit an Forschungsprojekten wünschenswert
Unser Angebot:
- Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 3.714,80 brutto
(14 x pro Jahr, KV-Einstufung B1) - Stabile Arbeitgeberin
- Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
- Kontinuierliche, attraktive Bildungschancen
- Moderne Forschungsinfrastruktur
- Dynamisches Forschungsumfeld
- Breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa)
- Sport und Bewegung (USI)
- u.v.m.
Bewerbungsfrist-Ende:
07.05.2025
Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei
gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Menschen mit Beeinträchtigung, welche zum "Kreis der begünstigt
Behinderten" gehören, werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Ansprechperson:
Nähere Auskünfte erteilt Univ.-Prof. Dr. Christoph Teller, T +43 732 2468 7025, E-Mail: christoph.teller@jku.at.
Einsatzadresse:
Altenberger Straße 69, 4040 Linz