Suche

79 results:
71. 04.01.2022 - Bebauungsplanung im Unternehmen  
Die wesentlichen „Bausteine“ eines Unternehmens, ihre Zusammenhänge und die Richtlinien zu ihrer (Weiter‑)Entwicklung bilden zusammen die Unternehmensarchitektur. Jede Unternehmung hat eine solche  
72. 05.01.2022 - Das Unraveling-Prinzip  
Welches Unternehmen informiert welchen Adressaten wann über welche Sachverhalte unter welchen Anreizen? So prägnant lässt sich die Theorie der Unternehmenspublizität zusammenfassen. Das  
73. 02.03.2022 - Pfadabhängigkeiten  
Warum fällt es vielen etablierten Unternehmen und auch anderen Arten von Organisationen so schwer, grundlegende Veränderungen durchzuführen, selbst wenn diese dringend notwendig – ja oftmals  
74. 26.02.2022 - Vom Einzel- zum Konzernabschluss  
Indem Vertreter der Betriebswirtschaftslehre theoretisch fundierte Regeln zur Erstellung eines Konzernabschlusses entwickelten, prägte das Fach den Bedeutungswandel vom Einzel- zum Konzernabschluss  
75. 25.02.2022 - Heterarchie  
Auf der Suche nach innovationsfreundlichen Strukturen experimentieren viele Unternehmen mit neuen Organisationsformen. Viele dieser sogenannten neuen Organisationsmodelle, von der agilen Struktur bis  
76. 08.03.2022 - Eine Nachhaltigkeitsperspektive für das Dienstleistungsmanagement  
Die Rolle des Dienstleistungsmanagements kann nur gestärkt werden, wenn es die natürlichen Dienstleistungen integriert  
77. 17.03.2022 - Strategischer Blindflug  
Strategische Entscheidungen sind nur so gut wie organisatorische Prozesse und Strukturen die relevanten Informationen zur Verfügung stellen. „Structure follows Strategy“ sollte insofern stets  
78. 18.02.2022 - Algorithmisches Management  
Das algorithmische Management bezeichnet den Einsatz von intelligenten Algorithmen und digitalen Technologien zur Automatisierung von klassischen Managementaufgaben. Während die Nutzung von  
79. 01.02.2022 - Personennahe Dienstleistungen in der Digitalen Transformation  
Jedes Unternehmen sollte sein Angebot als Personennahe Dienstleistung gestalten, um auf heutigen Märkten zu bestehen. Denn Digitalisierung ermöglicht Personennahe Dienstleistungen. Und jeder Akteur,  
Search results 71 until 79 of 79