Suche

79 results:
61. 18.01.2022 - Integrativität – der konzeptionelle Kern des Dienstleistungsmanagements  
Ausgehend von der von Werner H. Engelhardt 1966 entwickelten Unterscheidung der Leistungsdimensi-onen Potenzial, Prozess und Ergebnis bildet das Konzept der Integrativität bis heute einen zentralen  
62. 19.01.2022 - Relational view  
‚Gemeinsam sind wir stark‘, ‚1 plus 1 gleich 3‘ oder ‚win-win‘. Wir kennen diese Redewendungen, ja Volksweisheiten, aus dem persönlichen Umfeld und aus glänzenden Unternehmensbroschüren oder  
63. 20.01.2022 - Stakeholder Governance und Verteilungsgerechtigkeit  
Überall erfahren wir dieser Tage, dass Führungskräfte nicht nur die Bedürfnisse der Eigentümer zu befriedigen haben, sondern auch die der anderen Stakeholder. Selbst der mächtige «Business  
64. 21.01.2022 - Mittelstand und New Work – (wie) passt das zusammen?  
Mittelständische Familienunternehmen gelten oft als archaische Arbeitgeber. Doch eine tiefergehende Betrachtung zeigt, dass sie ausgezeichnete Grundlagen und Werte besitzen um „New Work-Arbeitgeber“  
65. 26.01.2022 - Entkopplung  
Entkopplung von formaler Organisationsstruktur und tatsächlichen Arbeitsprozessen bezeichnet ein Mittel, mit dem Unternehmen den Erwartungen externer Anspruchsgruppen genügen können und das zugleich  
66. 19.03.2022 - Demokratische Unternehmen  
Demokratische Unternehmen und Demokratie in Unternehmen ist in der Vergangenheit in der BWL eher unterbelichtet geblieben – warum das nicht sein muss und welche Potentiale hier noch auszumachen sind,  
67. 18.03.2022 - Corporate Governance  
Corporate Governance wurde lange Zeit vornehmlich aus juristischer Perspektive betrachtet und fokussiert dabei insbesondere auf Regulierungen und Compliance. Um eine Good Governance zu erreichen,  
68. 09.03.2022 - High-Touch meets High-Tech  
Angetrieben durch die Digitalisierung befindet sich die Wertschöpfung im Umbruch. Neue Trends und Entwicklungen verlangen nach innovativen Geschäftsmodellen auf Basis neuer und weiterentwickelter  
69. 16.03.2022 - Digitalisierung und Besteuerung  
Unternehmensstrukturen und -prozesse werden sich unter dem Einfluss der Digitalisierung gravierend verändern. Dies gilt auch für die Steuerfunktion.  
70. 14.03.2022 - Betriebliche Wandlungsfähigkeit  
Betriebliche Wandlungsfähigkeit zeigt sich im Zusammenspiel von Technik, Organisation und Mensch. Der Beitrag weist auf die Beharrungskräfte hin, die vor allem in den betrieblichen Ordnungsmustern zu  
Search results 61 until 70 of 79