Skip to main content
Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt
Ludwig-Maximilians-Universität München

Ich bin gerne im VHB, weil er uns BWL-Forschende mit einer gemeinsamen Stimme gegenüber Medien, Politik und sonstigen Institutionen sprechen lässt.

 

Jetzt Mitglied werden

Prof. Dr. Birgitta Wolff
Bergische Universität Wuppertal

Ich bin gerne im VHB, weil ich den respektvollen Umgang mit Leuten aus anderen wissenschaftlichen Traditionen sehr schätze.

 

Jetzt Mitglied werden

Julian Berens, M. Ed.
Universität Rostock

Ich bin gerne im VHB, weil ich mich durch die regelmäßigen Updates in den Wissenschaftlichen Kommissionen gut in meine Community integriert fühle. 

 

Jetzt Mitglied werden

ao.Univ.-Prof. Dr. Michaela Schaffhauser-Linzatti
Universität Wien

Ich bin gerne im VHB, weil man in Querschnittsdisziplinen wie dem Hochschulmanagement enge, sehr positive Kontakte in andere Fachbereiche bekommt. 

 

Jetzt Mitglied werden

News

Nachrichten

Moderne BWL: Dialog nach innen und nach außen.


Michael Wolff (Göttingen) took over as Chairman of…

Read more
Nachrichten

Wirtschaftsweise brauchen mehr Betriebswirtschaftslehre


Betriebswirtinnen und Betriebswirte sollten…

Read more
Nachricht

SBUR Special Issue on Transparency: New Forms, Causes, and Consequences


SBUR Jahrgang 76, Issue 4, Dezember 2024 ist open…

Read more

Continuing education and training

ProDok

Design Science


03. March until 14. March 2025 | Online
read more
ProDok

Qualitative Research Methods I


18. March until 21. March 2025 | Berlin
read more

The VHB

The VHB is a vibrant platform for academic exchange, networking and the promotion of young talent in all areas of business research. It consists of approximately 3,000 members who are engaged in research and teaching in the field of business administration. The aim of the VHB is to promote and develop business research as a socially relevant, internationally networked and future-oriented academic discipline.