Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen

Save the date!

RESPONSIBLE INNOVATION.

BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE GESTALTET ZUKUNFT


18.-20. März 2026 | 85. wissenschaftliche VHB-Tagung | Georg-August-Universität Göttingen

Website

Aktuelles

Nachrichten

Betriebswirtschaftslehre ist in der Mitte der Gesellschaft


Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist heute breit…

mehr erfahren
Pressemitteilung

Neue Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kommt aus der Betriebswirtschaftslehre (BWL)


Die Paderborner Professorin für BWL, insbesondere…

mehr erfahren
Nachricht

SBUR Ausgabe 77, Heft 2, Juni 2025


Das Juni-Heft 2025 der SBUR mit fünf Beiträgen ist…

mehr erfahren

Kommende Veranstaltungen

ProDok

Marketing Strategy Performance: Theory, Models, and Empirical Applications


14. Juli bis 17. Juli 2025 | Köln
mehr erfahren
ProDok

Approximate Dynamic Programming for Stochastic and Dynamic Decision Problems


25. August bis 28. August 2025 | Braunschweig
mehr erfahren
ProDok

Corporate Social Responsibility (CSR) and Corporate Sustainability: Theoretical Perspectives and Trends


01. September bis 04. September 2025 | Lüneburg
mehr erfahren

Der VHB

Der VHB ist eine lebendige Plattform für wissenschaftlichen Austausch, Vernetzung und Nachwuchsförderung in allen Bereichen der BWL. Er setzt sich aus rund 3.000 Mitgliedern zusammen, die wissenschaftlich auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre forschen und lehren. Ziel des VHB ist die Förderung und Weiterentwicklung der BWL als gesellschaftlich relevante, international anschlussfähige und zukunftsweisende Wissenschaftsdisziplin.