Weiter zum Inhalt
Suchseite öffnen
Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt
Ludwig-Maximilians-Universität München

Ich bin gerne im VHB, weil er uns BWL-Forschende mit einer gemeinsamen Stimme gegenüber Medien, Politik und sonstigen Institutionen sprechen lässt.

 

Jetzt Mitglied werden

Prof. Dr. Birgitta Wolff
Bergische Universität Wuppertal

Ich bin gerne im VHB, weil ich den respektvollen Umgang mit Leuten aus anderen wissenschaftlichen Traditionen sehr schätze.

 

Jetzt Mitglied werden

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper
Ludwig-Maximilians-Universität München

Ich bin gerne im VHB, denn der Blick über das eigene Fach hinaus und die sozialen Verbindungen sind für die Karriere und persönlich sehr viel wert. 

 

Jetzt Mitglied werden

Julian Berens, M. Ed.
Universität Rostock

Ich bin gerne im VHB, weil ich mich durch die regelmäßigen Updates in den Wissenschaftlichen Kommissionen gut in meine Community integriert fühle. 

 

Jetzt Mitglied werden

ao.Univ.-Prof. Dr. Michaela Schaffhauser-Linzatti
Universität Wien

Ich bin gerne im VHB, weil man in Querschnittsdisziplinen wie dem Hochschulmanagement enge, sehr positive Kontakte in andere Fachbereiche bekommt. 

 

Jetzt Mitglied werden

Prof. Dr. Michael Wolff
Georg-August-Universität Göttingen
Foto: Teresa Halbreiter

Ich bin gerne im VHB, weil ich die ProDok-Kurse ausgezeichnet finde und meine Doktoranden sehr gerne dort hinschicke. 

 

Jetzt Mitglied werden

Aktuelles

Nachrichten

Wirtschaftsweise brauchen mehr Betriebswirtschaftslehre


Betriebswirtinnen und Betriebswirte sollten…

mehr erfahren
Nachricht

SBUR Special Issue on Transparency: New Forms, Causes, and Consequences


SBUR Jahrgang 76, Issue 4, Dezember 2024 ist open…

mehr erfahren
Nachricht

Wir begrüßen die neuen Mitglieder des Gesamtvorstands


Seit 1. Januar 2025 setzt sich der…

mehr erfahren

Kommende Veranstaltungen

ProDok

Design Science


03. Mar bis 14. Mar. 2025 | Online
mehr erfahren
Gremiensitzungen

Beiratssitzung - Frühjahr 2025


12. Mar. 2025 | Göttingen / Online
mehr erfahren
ProDok

Qualitative Research Methods I


18. Mar bis 21. Mar. 2025 | Berlin
mehr erfahren

Der VHB

Der VHB ist eine lebendige Plattform für wissenschaftlichen Austausch, Vernetzung und Nachwuchsförderung in allen Bereichen der BWL. Er setzt sich aus rund 3.000 Mitgliedern zusammen, die wissenschaftlich auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre forschen und lehren. Ziel des VHB ist die Förderung und Weiterentwicklung der BWL als gesellschaftlich relevante, international anschlussfähige und zukunftsweisende Wissenschaftsdisziplin.