Übersicht über alle VHB experts Statements

VHB expertsTransformationNachhaltigkeit

EU-Green Deal: BWL muss ökologische und soziale Nachhaltigkeitsexpertise vermitteln

Zur erfolgreichen Umsetzung des EU-Green Deals müssen Unternehmen vielfältige Umwelt- und Sozialkompetenzen aufweisen. VHB expert Patrick Velte,…

VHB expertsTransformationFinanzierung

Der Gender Pay Gap ist weiterhin zum großen Teil ein Pflege- und Fürsorge-Gap

Zwischen den Gehältern von Männern und Frauen gibt es einen Unterschied in der Höhe – den sogenannten Gender Pay Gap. Auch in diesem Jahr steht fest:…

VHB expertsDigitalisierungTransformation

Generative AI: Die Zukunft von Unternehmen und Wettbewerb?

Weltweit beherrscht das Phänomen ChatGPT die Schlagzeilen. Wenige Angebote haben zuletzt einen ähnlichen Hype ausgelöst. OpenAIs Chatbot und…

VHB expertsTransformation

Frauen in Gründung und Unternehmertum: Alle Zeichen auf Wandel?

Im gesamten DACH-Raum steigt die Anzahl der Gründerinnen und Unternehmerinnen. Der Trend spiegelt einen globalen Wandel, wie ihn auch der Global…

VHB expertsFinanzierungTransformation

Start-ups in der Mehrfachkrise: Ein Blick auf Kund:innen, Mitarbeitende und Investor:innen

Ukrainekrieg, Energieknappheit, COVID-19, geopolitische Spannungen mit China, Lieferkettenengpässe: Die Mehrfachkrise ist angekommen. VHB expert…

VHB expertsNachhaltigkeitTransformation

Deutschlandticket: Günstig allein reicht nicht

Öffentlicher Personenverkehr zu erschwinglichen Preisen wird schon bald Realität. Bund und Länder haben sich auf das 49-Euro-Ticket geeinigt, Städte…

VHB expertsNachhaltigkeit

CSRD und ESRS: Meilenstein in der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Der Rat der 27 EU-Mitgliedstaaten hat die Revision der sogenannten Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate…

VHB expertsNachhaltigkeit

Black Friday 2022: Kaufrausch mit Plan

Der Black Friday 2022 rückt näher. Dürfen Händler in Zeiten der Inflation auf einen Kaufrausch hoffen? Oder fällt der Black Friday dieses Jahr aus?…

VHB expertsTransformationNachhaltigkeit

Wie Wirkungsmaximierung Sozialunternehmen auf Abwege führen kann

In Anbetracht zunehmender sozialer und ökologischer Problemlagen gründen sich vermehrt Unternehmen, deren Mission es ist, eine positive…

VHB expertsDigitalisierung

GEL als Navigationshilfe für Kleinbetriebe in stürmischen Zeiten

Energiekrise, Mindestlohnerhöhung und mögliche neue COVID-Welle: Deutschlands Kleinbetriebe müssen sich aktuell auf stürmische Zeiten einstellen. Um…

VHB expertsNachhaltigkeitTransformation

Elektroautos - heute mit guter Klimabilanz, morgen nachhaltig?

Elektroautos sind eine Möglichkeit, CO₂-Emissionen im Personenverkehr zu reduzieren. Aber sind batteriebetriebene Fahrzeuge auch nachhaltig? VHB…

VHB expertsNachhaltigkeitTransformation

Nachhaltige hybride Arbeit – Wie können Organisationen Arbeit neugestalten?

Mobiles Arbeiten und die Arbeit im Homeoffice wurden durch die COVID-19-Pandemie für Viele zur Normalität. Auch wenn die Homeoffice-Pflicht zunächst…

VHB expertsTransformationNachhaltigkeit

Gas darf kein Luxusgut werden

Der Gaspreis steigt und steigt, weil Nachfrage und Angebot aus dem Gleichgewicht geraten sind. Prof. Dr. Jochen Gönsch, Lehrstuhlinhaber für BWL,…

VHB expertsTransformationNachhaltigkeit

Die Mobilitätswende muss aktiv mitgestaltet werden

Die Klima- und die Energiekrise setzen Politik, Unternehmen und Bevölkerung unter Druck, Energie zu sparen, alternative Beförderungswege zu nutzen,…

VHB expertsTransformationNachhaltigkeit

Energiekrise hemmt Umsetzung des europäischen Green Deal in Unternehmen

Die Energiekrise ist da – mit vielen bedrohlichen Folgen für Unternehmen, deren Kunden und die gesamte Gesellschaft. Nicht nur Industrieunternehmen…