Suche

79 results:
31. 10.03.2022 - Markteintrittsstrategien  
Die Wahl einer Markteintrittsstrategie wird im Internationalen Management als eine der wichtigsten Entscheidungen angesehen, da diese die Art der Kontrolle, die notwendigen Unternehmensressourcen,  
32. 20.02.2022 - Prüfungsmarktregulierung  
Mit den jüngst implementierten bzw. aktuell diskutierten Maßnahmen im Bereich der Abschlussprüfung börsennotierter Unternehmen verfolgt der Regulierer das Ziel, die Anreize von Prüfenden und  
33. 16.02.2022 - Internationalisierungsprozesse  
Wenn Unternehmen internationalisieren, so müssen sie Prozesse der Internationalisierung gestalten. Welche zentralen Ideen zum Internationalisierungsprozess hat die Betriebswirtschaftslehre  
34. 15.02.2022 - BWL und Corporate Governance  
Die vom Vorstand des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB) verabschiedeten Änderungsvorschläge der VHB-AG zur inhaltlichen Ausgestaltung für das Prüfungsgebiet „Angewandte  
35. 20.03.2022 - Science 4.0  
Der in der (Wirtschafts-)Informatik begründete Begriff „Industrie 4.0“ hat eine steile Karriere hinter sich. Er wurde eher unkritisch in sehr unterschiedlichen Kontexten adaptiert; einer davon ist  
36. 14.02.2022 - Schatten-IT  
Schatten-IT – Informationstechnologie (IT), die Mitarbeitende ohne Genehmigung oder Wissen des Unternehmens einsetzen – verbreitet sich immer mehr in Unternehmen. Entgegen der häufig propagierten  
37. 12.02.2022 - (Portfolio-) Matrix und Realität  
Die Geschäftsportfolioanalyse ist das zentrale Werkzeug bei der Entwicklung von Unternehmensstrategien. Ob die Portfoliomatrix die Realität oder eine Scheinwelt abbildet, hängt von der  
38. 13.02.2022 - Targeted Transparency Regulation  
Transparenzvorschriften kommen zunehmend zum Einsatz, um das Verhalten von Unternehmen und Verbrauchern zu beeinflussen – zum Beispiel im Kontext des Klimawandels. Die betriebswirtschaftliche  
39. 07.01.2022 - Marketing-Budgetierung und Allokation  
Marketing-Budgets sollten auf die Marketing-Instrumente proportional nach ihrer Hebelwirkung aufgeteilt werden. Die Hebelwirkung kann man mit Hilfe von Elastizitäten erfassen. Marketing-Budgets  
40. 08.01.2022 - Homeoffice: Auf die Gestaltung kommt es an  
Die COVID-19-Pandemie hat der Arbeit im Homeoffice einen Verbreitungsschub gegeben. Klar ist: Homeoffice muss individuell gestaltet werden, um seine Potenziale zu realisieren und Gefahren zu  
Search results 31 until 40 of 79