Flexible Arbeitsformen als Krisenbewältigung

Kontakt:
stefan.suess(at)hhu.de
+49 211 81-13995
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstraße 1
40225 Düsseldorf
Stefan Süß, Lehrstuhl für BWL, insb. Arbeit, Personal und Organisation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, arbeitet gemeinsam mit Dr. Sascha Ruhle und René Schmoll (beide ebenfalls Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) zu flexiblen Arbeitsformen. Unter dem Titel „Arbeiten während der Corona-Krise“ wurden 1.027 Personen dazu befragt, wie sie ihre Arbeit während der Corona-Krise wahrnehmen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den Herausforderungen des Arbeitens im Homeoffice, der eingeschätzten Produktivität, der gefühlten sozialen Isolation und dem empfundenen Work-Life-Conflict.
- Pressemeldung zu der Studie: https://www.orgaperso.hhu.de/unsere-forschung/studie-zum-thema-arbeiten-im-homeoffice-waehrend-der-corona-pandemie
- Interview u.a. im Solinger Tagblatt: https://www.solinger-tageblatt.de/solingen/arbeit-hause-birgt-chancen-probleme-13788203.html
- Bericht im Düsseldorfer Express: https://www.express.de/duesseldorf/forscher-der-uni-duesseldorf-fanden-heraus-im-homeoffice-leisten-wir-weniger-36707206
- Bericht auf Web.de: https://web.de/magazine/ratgeber/job-gehalt/krank-arbeit-zuhause-coronakrise-verhalten-job-veraendert-34730514
- Interview Hochschulradio Düsseldorf: https://hochschulradio.de/insider-am-mittwoch-20-mai-2/