Alle Informationen und Daten zum VHB-JOURQUAL3 finden Sie hier.
VHB-Publikationsmedienrating (PMR)
Stand: Februar 2023
Die Gestaltung der Umsetzung des VHB-Publikationsmedienratings übernimmt eine Arbeitsgruppe (PMR-AG), die sich derzeit in Gründung befindet. Am 2. März 2023 wird es eine Kickoff-Veranstaltung dazu geben, ein erstes Arbeitstreffen folgt zeitnah ebenfalls im März.
Stand: Dezember 2022
Im VHB wurde in den vergangenen Jahren intensiv über eine zeitgemäße Aktualisierung des eindimensionalen Journal Rankings JOURQUAL 3 diskutiert. Jede der im VHB organisierten Disziplinen hat zur Erhebung und Bewertung von wissenschaftlicher Qualität ihre eigene, auf der jeweiligen Fachkultur basierende, Herangehensweise. Der Verband hat diese unterschiedlichen Perspektiven in einem schrittweisen, systematisch moderierten Prozess konsolidiert.
- Im November 2022 haben sich Beirat und Gesamtvorstand des VHB für ein durchgängiges Konzept eines WK-spezifischen Publikationsmedienratings entschieden.
- Dieses sieht die vom VHB koordinierte Durchführung einer befragungsbasierten Erhebung vor.
- Die Ergebnisse dieser Erhebung werden WK-spezifisch für die jeweils relevanten Zeitschriften sowie gegebenenfalls in weiteren Listen für weitere Publikationsmedien (Gesetzeskommentare, Konferenzbände) ausgewiesen.
- Die Ergebnisse dieser Erhebung können optional um die Anzeige von Meta-Ratings ergänzt werden.
Parallel dazu wird sich der VHB weiterhin an der Diskussion um eine angemessene Würdigung der vielfältigen Forschungsleistungen der Betriebswirtschaftslehre, auch über Publikationen hinaus, beteiligen.
Stand: Januar 2021
Im Jahr 2021 hat die Arbeitsgruppe zum VHB Rating 4.0 ihren Abschlussbericht vorgelegt. Wir stellen Ihnen diesen hier zum Nachlesen zur Verfügung.
Zusammensetzung der Arbeitsgruppe
1. Hans Ulrich Buhl: Sprecher
2. Jutta Geldermann (ab dem 15.10.2020): Nachfolge Hans Ulrich Buhl
3. Edeltraud Günther: WK NAMA
4. Bernd Helmig: WK ÖBWL
5. Martin Klarmann (ab dem 20.12.2018): WK MARK
6. Helge Löbler (bis zum 15.07.2020): WK DLM
7. Andreas Löffler: WK BAFI
8. Wenzel Matiaske: WK PERS / WK ORG
9. Martin Müller (am 01.12.2020): WK NAMA
10. Tina Osteneck: VHB-Geschäftsführung
11. Margit Osterloh: WK ORG
12. Isabella Peters: Expertin für Altmetriken
13. Klaus Ruhnke: WK RECH
14. Detlef Schoder (bis zum 21.05.2019): WK WI
15. Thomas Spengler: WK PROD / WK LOG / WK OR
16. Susanne Strahringer (ab dem 02.10.2019): WK WI
17. Robert Ullmann: WK STEU
18. Nancy Wünderlich: WK DLM
Schriftführer
1. Robert Keller
2. Thomas Kreuzer
3. Tina Osteneck