Zum Hauptinhalt springen

Universität Duisburg-Essen / Mercator School of Management - Fakultät für Betriebswirtschaftslehre am Lehrstuhl für BWL / wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)

BEWERBUNGSFRIST: 15. JANUAR 2023

Kennziffer 320-23

Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Duisburg an der Mercator School of Management - Fakultät für Betriebswirtschaftslehre am Lehrstuhl für BWL, insbesondere Produktionswirtschaft und Supply Chain Management, eine:n

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)

für die Mitarbeit in Forschung und Lehre. Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung quantitativer Methoden zur Lösung betriebswirtschaftlicher Planungs- und Entscheidungsprobleme (Operations Research) mit einem Schwerpunkt auf Prozessen der (industriellen) Produktion und der Versorgung von Lieferketten (Material-Logistik in Supply Chains).

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von vorlesungsbegleitenden Übungen und Praktika
  • Vorbereitung und Vorkorrektur von Klausuren
  • Betreuung und Vorkorrektur von Seminar- und Abschlussarbeiten
  • Aufsicht und Beisitz in Prüfungen
  • Aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten und Mitwirkung bei der Anfertigung von wissenschaftlichen Publikationen

Ihr Profil

  • mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium (mind. 8 Semester Regelstudienzeit) der (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Betriebswirtschaftslehre mit quantitativ ausgerichteter Vertiefung
  • sehr gute Kenntnisse aus dem Bereich des Operations Research (insbesondere Modellierung und Optimierung) sowie der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Statistik
  • fundierte IT-Kenntnisse, idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Optimierungssoftware (z.B. Matlab, IBM ILOG, GAMS, AMPL) oder in einer höheren Programmiersprache (z.B. C#)
  • gute Englischkenntnisse
  • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie an der Durchführung von praxisorientierten Forschungsprojekten
  • Spaß an komplexen Aufgabenstellungen, Zielstrebigkeit, Selbständigkeit, Kreativität
  • Bereitschaft, als Doktorandin bzw. Doktorand die Promotion anzustreben
  • Einschreibung als Promotionsstudierende(r)

Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.

Sie erwartet

  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial und Vernetzung in die nationale wissenschaftliche Community, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen des Forschungstransfers kennenlernen
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • die Möglichkeit von Homeoffice

Besetzungszeitpunkt 01.04.2024

Vertragsdauer 36 Monate (mit der Option auf Verlängerung)

Arbeitszeit 100 Prozent einer Vollzeitstelle (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Bewerbungsfrist 15.01.2024

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 320-23 an Herrn Prof. Dr. Michael Manitz, Universität Duisburg-Essen, Mercator School of Management, Lehrstuhl für BWL, insbesondere Produktionswirtschaft und Supply Chain Management, Lotharstr. 65, LB 213, 47057 Duisburg, E-Mail michael.manitz@uni-due.de.

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: https://www.scm.msm.uni-due.de