
Wolfgang Ballwieser und Margit Osterloh. Wege durch die Wissenschaft. Moderiert von Birgitta Wolff
Moderation: Prof. Dr. Birgitta Wolff / Präsidentin Goethe-Universität Frankfurt am Main / Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Interview)
Zeit: Freitag, 25. Mai 2018, 11-12.30 Uhr
Abstract:
Wie hat sich die Betriebswirtschaftslehre in den letzten Jahrzehnten entwickelt – und was bedeutet dies für den Lebensweg der Wissenschaftler, die an betriebswirtschaftlichen Fragen forschen? Welchen inhaltlichen und methodischen Herausforderungen mussten sie sich als Hochschullehrer stellen? Welche Erkenntnisse und Theorien haben sich als tragfähig erwiesen? Wo führt(e) die Forschung in eine Sackgasse? Welche Probleme sind immer noch ungelöst? Was war entscheidend auf dem Weg in die Professur, was auf dem weiteren Weg als Professor? Kann und muss betriebswirtschaftliche Forschung mit der Geschwindigkeit der Veränderungen in der Wirtschaft schritthalten? Welche Chancen und Risiken birgt dies für junge Wissenschaftler? Verhindert Schnelllebigkeit wissenschaftliche Solidität? Was bedeutet dies für eine wissenschaftliche fundierte Ausbildung?
„Wege durch die Wissenschaft“ ist eine Gesprächsreihe auf der VHB-Pfingsttagung, in der Kolleginnen und Kollegen ihren reichen Erfahrungsschatz aus ihrem ganz persönlichen Weg durch die Wissenschaft teilen. Für das Panel 2018 haben wir Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser und Prof. Dr. Dr. h.c. Margit Osterloh gewinnen können, den Verbandsmitgliedern ihre Wege durch die Wissenschaft und die Erkenntnislinien der Betriebswirtschaftslehre, die sie dabei beobachtet haben, nachzuzeichnen. Moderiert wird das Gespräch durch Prof. Dr. Birgitta Wolff. Eingeladen sind alle Verbandsmitglieder – angefangen vom wissenschaftlichen Nachwuchs bis hin zu erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die es spannend finden, den eigenen Blick auf ihr Fach mit demjenigen anderer Forschender zu spiegeln.