Hochschulort:
Alle auswählen Aachen (HS: 3, Mitglieder: 25) Aalen (HS: 2, Mitglieder: 5) Aarhus (HS: 1, Mitglieder: 7) Amsterdam (HS: 1, Mitglieder: 3) Antwerpen (HS: 2, Mitglieder: 2) Athen (HS: 2, Mitglieder: 2) Atlanta, GA (HS: 1, Mitglieder: 1) Auckland (HS: 1, Mitglieder: 1) Augsburg (HS: 1, Mitglieder: 32) Babson Park (HS: 1, Mitglieder: 1) Bad Mergentheim (HS: 1, Mitglieder: 1) Bamberg (HS: 2, Mitglieder: 20) Basel (HS: 1, Mitglieder: 7) Bayreuth (HS: 2, Mitglieder: 25) Bedfordshire (HS: 1, Mitglieder: 1) Belfast (HS: 1, Mitglieder: 1) Bergen (HS: 1, Mitglieder: 1) Berlin (HS: 20, Mitglieder: 115) Bern (HS: 3, Mitglieder: 21) Bielefeld (HS: 1, Mitglieder: 10) Birkenfeld (HS: 1, Mitglieder: 1) Bochum (HS: 2, Mitglieder: 23) Bonn (HS: 3, Mitglieder: 7) Boston (HS: 1, Mitglieder: 2) Bottrop (HS: 1, Mitglieder: 1) Bozen (HS: 1, Mitglieder: 4) Brandenburg (HS: 1, Mitglieder: 1) Braunschweig (HS: 3, Mitglieder: 19) Bremen (HS: 6, Mitglieder: 28) Brisbane (HS: 2, Mitglieder: 2) Brno (HS: 1, Mitglieder: 1) Bruchsal (HS: 1, Mitglieder: 1) Brühl (HS: 1, Mitglieder: 1) Brüssel (HS: 1, Mitglieder: 2) Budapest (HS: 1, Mitglieder: 3) Calgary (HS: 1, Mitglieder: 1) Cambridge (HS: 2, Mitglieder: 2) Cergy-Pontoise (HS: 1, Mitglieder: 1) Cergy-Pontoise Cedex (HS: 1, Mitglieder: 1) Chapel Hill (HS: 1, Mitglieder: 1) Chemnitz (HS: 2, Mitglieder: 17) Chicago (HS: 1, Mitglieder: 2) Clausthal-Zellerfeld (HS: 1, Mitglieder: 10) Clemson (HS: 1, Mitglieder: 1) Cottbus (HS: 1, Mitglieder: 7) Coventry (HS: 1, Mitglieder: 1) Darmstadt (HS: 4, Mitglieder: 22) Dortmund (HS: 1, Mitglieder: 16) Dresden (HS: 4, Mitglieder: 31) Duisburg (HS: 3, Mitglieder: 22) Duisburg-Essen (HS: 1, Mitglieder: 1) Düsseldorf (HS: 3, Mitglieder: 22) Ecully-Cedex (HS: 1, Mitglieder: 1) Eindhoven (HS: 1, Mitglieder: 1) Eisenach (HS: 1, Mitglieder: 1) Elmshorn (HS: 1, Mitglieder: 2) Enschede (HS: 2, Mitglieder: 2) Erfurt (HS: 2, Mitglieder: 2) Erlangen (HS: 1, Mitglieder: 3) Esbjerg (HS: 1, Mitglieder: 3) Essen (HS: 2, Mitglieder: 22) Esslingen am Neckar (HS: 1, Mitglieder: 1) Flensburg (HS: 3, Mitglieder: 9) Fontainebleau (HS: 1, Mitglieder: 1) Frankfurt (HS: 5, Mitglieder: 18) Frankfurt (Oder) (HS: 1, Mitglieder: 14) Frankfurt am Main (HS: 5, Mitglieder: 44) Frankfurt/Oder (HS: 1, Mitglieder: 1) Frederiksberg (HS: 1, Mitglieder: 8) Freiberg (HS: 2, Mitglieder: 8) Freiburg (HS: 3, Mitglieder: 16) Fribourg (HS: 1, Mitglieder: 8) Friedrichshafen (HS: 4, Mitglieder: 9) Friedrichshafen | Bodensee (HS: 1, Mitglieder: 1) Fulda (HS: 1, Mitglieder: 1) Fürth (HS: 1, Mitglieder: 1) Furtwangen (HS: 1, Mitglieder: 1) Geisenheim (HS: 1, Mitglieder: 1) Genève (HS: 1, Mitglieder: 1) Genf (HS: 1, Mitglieder: 3) Gera (HS: 1, Mitglieder: 1) Gießen (HS: 2, Mitglieder: 19) Göteborg (HS: 1, Mitglieder: 1) Göttingen (HS: 1, Mitglieder: 34) Graz (HS: 2, Mitglieder: 28) Greifswald (HS: 1, Mitglieder: 6) Grenoble (HS: 2, Mitglieder: 2) Groningen (HS: 1, Mitglieder: 6) Guildford Surrey (HS: 1, Mitglieder: 1) Hachenburg (HS: 1, Mitglieder: 2) Hagen (HS: 2, Mitglieder: 33) Hagenberg (HS: 1, Mitglieder: 1) Hall in Tirol (HS: 2, Mitglieder: 2) Halle (HS: 1, Mitglieder: 11) Halle (Saale) (HS: 1, Mitglieder: 3) Halle/Saale (HS: 1, Mitglieder: 1) Hamburg (HS: 18, Mitglieder: 135) Hannover (HS: 2, Mitglieder: 19) Heide (HS: 1, Mitglieder: 1) Heidelberg (HS: 1, Mitglieder: 2) Heidenheim (HS: 1, Mitglieder: 1) Heilbronn (HS: 1, Mitglieder: 2) Helsinki (HS: 1, Mitglieder: 1) Henley-on-Thames (HS: 1, Mitglieder: 1) Herdecke (HS: 1, Mitglieder: 1) Hildesheim (HS: 2, Mitglieder: 2) Hoboken (HS: 1, Mitglieder: 1) Hohenheim (HS: 1, Mitglieder: 3) Hong Kong (HS: 1, Mitglieder: 1) Idstein (HS: 1, Mitglieder: 2) Ilmenau (HS: 1, Mitglieder: 16) Ingolstadt (HS: 2, Mitglieder: 17) Innsbruck (HS: 4, Mitglieder: 29) Istanbul (HS: 1, Mitglieder: 4) Jena (HS: 1, Mitglieder: 14) Jönköping (HS: 1, Mitglieder: 1) Jouy-en-Josas (HS: 1, Mitglieder: 1) Kaiserslautern (HS: 2, Mitglieder: 16) Kamp-Lintfort (HS: 1, Mitglieder: 1) Kampala (HS: 1, Mitglieder: 1) Karlsruhe (HS: 7, Mitglieder: 37) Kassel (HS: 3, Mitglieder: 23) Kiel (HS: 2, Mitglieder: 20) Kildare (HS: 1, Mitglieder: 1) Klagenfurt (HS: 2, Mitglieder: 18) Kleve (HS: 1, Mitglieder: 2) Koblenz (HS: 2, Mitglieder: 7) Kolding (HS: 1, Mitglieder: 1) Köln (HS: 8, Mitglieder: 52) Konstanz (HS: 5, Mitglieder: 11) Kopenhagen (HS: 4, Mitglieder: 4) Krems (HS: 1, Mitglieder: 1) Kristiansand (HS: 1, Mitglieder: 1) La Rochelle (HS: 1, Mitglieder: 1) Lancaster (HS: 1, Mitglieder: 2) Landau (HS: 1, Mitglieder: 1) Lausanne (HS: 4, Mitglieder: 6) Leipzig (HS: 6, Mitglieder: 30) Leuven (HS: 1, Mitglieder: 1) Linköping (HS: 1, Mitglieder: 1) Linz (HS: 1, Mitglieder: 34) Liverpool (HS: 1, Mitglieder: 1) London (HS: 6, Mitglieder: 7) London, Ontario, Canada (HS: 1, Mitglieder: 1) Louvain-la-Neuve (HS: 1, Mitglieder: 2) Lübeck (HS: 2, Mitglieder: 4) Ludwigsburg (HS: 1, Mitglieder: 1) Lugano (HS: 1, Mitglieder: 1) Lünburg (HS: 1, Mitglieder: 2) Lüneburg (HS: 2, Mitglieder: 26) Luxembourg (HS: 1, Mitglieder: 1) Luxemburg (HS: 2, Mitglieder: 2) Luzern (HS: 3, Mitglieder: 3) Lyngby (HS: 1, Mitglieder: 2) Madrid (HS: 1, Mitglieder: 1) Magdeburg (HS: 1, Mitglieder: 22) Mailand (HS: 1, Mitglieder: 2) Maintal (HS: 1, Mitglieder: 1) Mainz (HS: 2, Mitglieder: 14) Mannheim (HS: 8, Mitglieder: 51) Marburg (HS: 1, Mitglieder: 14) Melbourne (HS: 1, Mitglieder: 1) Merseburg (HS: 1, Mitglieder: 2) Meschede (HS: 1, Mitglieder: 1) Metz (HS: 1, Mitglieder: 1) Minden (HS: 1, Mitglieder: 1) Monaco (HS: 1, Mitglieder: 1) Mönchengladbach (HS: 1, Mitglieder: 1) Moskau (HS: 3, Mitglieder: 3) Mühlheim a. d. Ruhr (HS: 1, Mitglieder: 1) München (HS: 10, Mitglieder: 94) Münster (HS: 7, Mitglieder: 47) Muscat (HS: 1, Mitglieder: 1) Nantes (HS: 1, Mitglieder: 1) Neubiberg (HS: 1, Mitglieder: 5) Neuchâtel (HS: 1, Mitglieder: 1) New York (HS: 4, Mitglieder: 4) Newcastle (HS: 1, Mitglieder: 1) Nicosia (HS: 1, Mitglieder: 1) Nijmegen (HS: 2, Mitglieder: 2) Nordhausen (HS: 1, Mitglieder: 1) Nottingham (HS: 1, Mitglieder: 1) Nürnberg (HS: 6, Mitglieder: 37) Odense (HS: 1, Mitglieder: 1) Oestrich-Winkel (HS: 2, Mitglieder: 12) Oldenburg (HS: 3, Mitglieder: 12) Osaka (HS: 1, Mitglieder: 1) Oslo (HS: 1, Mitglieder: 2) Osnabrück (HS: 2, Mitglieder: 19) Paderborn (HS: 2, Mitglieder: 29) Paris (HS: 5, Mitglieder: 5) Parma (HS: 1, Mitglieder: 1) Passau (HS: 1, Mitglieder: 21) Pforzheim (HS: 1, Mitglieder: 1) Piraeus (HS: 1, Mitglieder: 1) Potsdam (HS: 2, Mitglieder: 17) Pretoria (HS: 1, Mitglieder: 1) Reading (HS: 1, Mitglieder: 1) Regensburg (HS: 3, Mitglieder: 26) Remagen (HS: 1, Mitglieder: 1) Reutlingen (HS: 3, Mitglieder: 4) Reykjavik (HS: 1, Mitglieder: 1) Rheinbach (HS: 1, Mitglieder: 1) Riad (HS: 1, Mitglieder: 1) Riedlingen (HS: 1, Mitglieder: 1) Riesa (HS: 1, Mitglieder: 1) Rio de Janeiro (HS: 1, Mitglieder: 1) Rostock (HS: 2, Mitglieder: 11) Rotterdam (HS: 1, Mitglieder: 3) Roubaix (HS: 1, Mitglieder: 1) Saarbrücken (HS: 1, Mitglieder: 22) Salzburg (HS: 3, Mitglieder: 8) Sankt Petersburg (HS: 1, Mitglieder: 1) Schwerin (HS: 1, Mitglieder: 1) Seekirchen am Wallersee (HS: 1, Mitglieder: 3) Seoul (HS: 3, Mitglieder: 3) Sfax (HS: 1, Mitglieder: 1) Shanghai (HS: 2, Mitglieder: 2) Siegen (HS: 2, Mitglieder: 23) Sigmaringen (HS: 1, Mitglieder: 1) Speyer (HS: 1, Mitglieder: 6) St. Gallen (HS: 4, Mitglieder: 59) St. Pölten (HS: 2, Mitglieder: 2) St.Gallen (HS: 2, Mitglieder: 4) Steyr (HS: 2, Mitglieder: 3) Strasbourg (HS: 1, Mitglieder: 2) Straubing (HS: 1, Mitglieder: 2) Stuttgart (HS: 5, Mitglieder: 51) Surrey (HS: 1, Mitglieder: 2) Suttgart (HS: 1, Mitglieder: 1) Sydney (HS: 1, Mitglieder: 1) Sønderborg (HS: 1, Mitglieder: 2) Tallinn (HS: 1, Mitglieder: 1) Tilburg (HS: 1, Mitglieder: 1) Tokio (HS: 3, Mitglieder: 6) Tokyo (HS: 1, Mitglieder: 1) Trier (HS: 1, Mitglieder: 15) Tübingen (HS: 2, Mitglieder: 19) Ulm (HS: 2, Mitglieder: 9) Vaduz (HS: 1, Mitglieder: 14) Vallendar (HS: 4, Mitglieder: 28) Vechta (HS: 1, Mitglieder: 2) Viterbo (HS: 1, Mitglieder: 1) Waltham (HS: 1, Mitglieder: 1) Warburg (HS: 1, Mitglieder: 2) Warszawa (HS: 1, Mitglieder: 1) Weimar (HS: 1, Mitglieder: 5) Weingarten (HS: 1, Mitglieder: 1) Wien (HS: 9, Mitglieder: 104) Wiener Neustadt (HS: 1, Mitglieder: 1) Wiesbaden (HS: 4, Mitglieder: 10) Wildau (HS: 1, Mitglieder: 1) Wilhelmshaven (HS: 1, Mitglieder: 1) Winterthur (HS: 1, Mitglieder: 1) Witten (HS: 2, Mitglieder: 13) Witzenhausen (HS: 1, Mitglieder: 1) Worms (HS: 2, Mitglieder: 2) Wuppertal (HS: 3, Mitglieder: 19) Würzburg (HS: 1, Mitglieder: 18) Yokohama (HS: 1, Mitglieder: 1) Zittau (HS: 1, Mitglieder: 3) Zürich (HS: 4, Mitglieder: 32) Zwickau (HS: 1, Mitglieder: 2)
Interessengebiet:
Alle auswählen (Corporate) Social Entrepreneurship (Corporate) Venture Capital (Dis-)Intermediation auf Finanzmärkten (Gründungs- ) Finanzierung (Industrielles) Marketing- u. Vertriebsc (Internationale) Rechnungslegung (Internationale) Unternehmensbesteuerung (Internationales) Personalmanagement (Markt-) Simulationen (Online-) Marketing und Neue Medien (Service) Operations Management (verteilte) Ablaufplanungsverfahren, ins Ablaufmanagement in Produktionssteuerung Ablaufplanung Abschlussprüfung Absorptive Capacity Academic-Practitioner Collaborative Rese Access to data Accountability Accounting Accounting and Auditing Accounting for Asset Write-Offs, Busines Accounting History Accounting Profession Accounting Regulation Accounting Standard Setting Accounting und Auditing Accounting und Controlling Accouting Activity Systems & Business Models Additive Fertigung Advanced Planning Systems Advertising Affiliate-Marketing Age Management Agency Theory und japanisches Management Agency-Theorie Agentenbasierte Simulation Agile Beschaffungsorganisation Agile Führung und Organisation Agile Softwareentwicklung Agilität Agrarmarketing Airline Planning akademisches Personalmanagement Aktivitätensysteme Aktuelle Entwicklungen der Betriebswirts Akzeptanz technologieinduzierter Innovat Akzeptanz und Nutzung von IT Akzeptanz von IT Allg. BWL incl. Non-Profit-Organisatione Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Allgemeine BWL Allgemeine Managementlehre Allgemeine Wirtschaftsinformatik und Wis Alliances & Networks Allianz- und Netzwerkstrategie Altersforschung Altersversorgung Altersvorsorge Analyse der Wirkungen von Pharmaregulier Analyse und Bewertungsmethoden Analyse und Modellierung des Kauf- und W Analyse von Websites Analyse, Modellierung und Simulation kom Analytics Analytics & Optimization Analytische Informationssysteme and Strategy politicians relations Anforderungsmanagement Angewandte Ökonometrie Angewandtes OR Anlegerverhalten Anreiz- und Kontrakttheorie Anreiz- und Kontrollsysteme Anreize, Motivation & Performance Anreizsysteme Anreizverträge Anwendbarkeit des DCGK in Japan Anwendungen der Graphentheorie Anwendungen der Neuroökonomie im Gesund Anwendungen empirischer Methoden auf bet Anwendungsmanagement Anwendungsorientierte Steuerlehre Applied Econometrics Applied Financial Econometrics Approximate Dynamic Programming Arbeit Arbeitgeberattraktivität und Personalma Arbeits- und Organisationspsychologie Arbeitsbeziehungen Arbeitsbeziehungen im Mittelstand Arbeitsbeziehungen, inbs. atypische Besc Arbeitsmotivation Arbeitszeitflexibilisierung Arbeitszeitmanagement Arbeitszufriedenheit Architekturen von Informatinssystemen Artificial Intelligence / Multi-Agent Sy Artificial Intelligence in Services Asian Business and Management Asset Allocation Asset Management Asset Pricing Asset Pricing and Asset Management Asset-Liability-Management (ALM) Assetmanagement Asymetrische Information u. verhaltensbe Atypische Beschäftigung in der Medienbr atypische Beschäftigungsformen Audit Market Audit Profession Auditing Aufgabenverteilung Auktionen und Verhandlungen Auktions- und Marktdesign Ausbilderleitung Ausgestaltung des Human Ressource Manage Ausgewählte Probleme der Unternehmensbe Ausländische Direktinvestitionen Auslandstätigkeiten Auswirkungen der Änderungen des Steuer- Automobilforschung Automobilindustrie Automobilmanagement Automobilproduktion und -logistik Aviation Management B2B B2B-Marketing Bachelor-, Master-, MBA- und EMBA-Ausbil Balanced Scorecard Bankbetriebslehre Bankbetriebslehre und Bankenregulierung Bankbetriebslehre, insb. Multi-Channel B Bankbetriebslehre/Finanzierung Bankbilanzierung Bankbilanzierung und Bilanzierung von Fi Banken Banken und Finanzintermediäre Banken-IT Bankenaufsicht Bankenbilanzierung und Fair Value Bankenrechnungslegung Bankenregulierung Banking Bankmanagement Bankmarketing Bankpolitik Bankregulierung Banksteuerung Bayesianische Modelle im Marketing Bedeutung von Prinzipien der Reziprozità Begrenzte Rationalität bei Konsumenten, Behavior Management Behavioral Accounting Behavioral Controlling Behavioral Decision Theory & Consume behavioral decision-making Behavioral Economics Behavioral economics and decision-making Behavioral Ethics Behavioral Finance Behavioral Finance, Altersvorsorge Behavioral Governance Behavioral Management Accounting Behavioral Operation Management Behavioral Operational Research Behavioral Operations Management Behavioral Pricing Behavioral und Neuro Finance Behavioural Controlling Behavioural Economics Behinderung und Inklusion Beitrag von Ubiquitären Systemen zu k Benchmarking Berichtsverhalten des Abschlussprüfers Berliner Balanced Scorecard Ansatz und C berufliche Interessen berufliches Verhalten / Leistung Berufsaufsicht i.w.S. Beschaffung Beschaffungsmanagement Beschwerde- und Innovationsmanagement Beschwerdeforschung Beschwerdemanagement Bestandsmanagement Bestandsmanagement von Ersatzteilen Bestandsoptimierung Besteuerung Besteuerung der Altersvorsorge und Kapit Besteuerung der öffentlichen Hand und d Besteuerung hybrider und strukturierter Besteuerung riskanter Investitionen Besteuerung und Unsicherheit Besteuerung von Alterseinkünften Besteuerung von Personen- u. Kapitalgese Besteuerung von Personengesellschaften u Besteuerung von Umstrukturierungen Besteuerung von Veräußerungsgewinnen Betriebliche Finanzwirtschaft Betriebliche Altersversorgung Betriebliche Anwendungs-/Informationssys Betriebliche Anwendungssysteme Betriebliche Finanzwirtschaft Betriebliche Informationssysteme Betriebliche Systemplanung und -entwickl Betriebliche Umweltinformationssysteme Betriebliche Umweltkostenrechnung Betriebliche Umweltökonomie Betriebliche und Regionale Innovationssy Betriebliches Wissensmanagement Betriebssoziologie Betriebsübernahmen & Zusammenschlü Betriebsw. Aspekte des demographischen W Betriebswirtschaftliche Anwendungssystem Betriebswirtschaftliche Entscheidungspro Betriebswirtschaftliche Logistik und Sup Betriebswirtschaftliche Standardsoftware Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Betriebswirtschaftliche Steuerplanung Betriebswirtschaftliche Theorie und Prax Betriebswirtschaftliches Prüfungswesen Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen Betriebswirtschaftslehre für Soziale Or Bewertung flexibler Investitionsprojekte Bewertung immaterieller Vermögensgegens Bewertung von Wald und Immobilien Beziehungsmarketing Beziehungsmarketing und Kundenmanagement Bibliometrische Analysen Big Data Big Data & Data Science Big Data & Management von Nutzerinfo Big Data Analytics Big Data Management Big Data, Multivariate Analysis, Statist Bilanz(steuerrecht) Bilanzanalyse und Bilanzpolitik Bilanzanalyse/-politik Bilanzierung nach HGB und IFRS Bilanzierung/Besteuerung derivativer/hyb Bilanzpolitik Bilanzpolitik und Bilanzanalyse Bilanzrating Bilanzratingsysteme Bilanzrecht und Bilanzsteuerrecht Bilanzrechtsmodernisierung Bilanzrechtsprechung Bilanzsteuerrecht Bilanztheorie Bild und Realität Bildungs- und Hochschulökonomik Bildungsforschung Bildungsmanagement Bildungsökonomik Binnenschifffahrt Bio-Tech Entrepreneurship Biologische Grundlagen von Vertrauen bei blended Learning / electronic Learning Blockchain Blockchain Technology Blockchain-Technologie Bootlegging Börsenpolitik Branchenspezifische Planungskonzepte auf Brand History Brand Management Branding Bubbles auf Finanzmärkten Budgetallokation Budgetierung und Forecasting Budgetierungstechniken budgeting Burnout, emotional labour Bürokommunikation Business (Model) Development in Emerging Business Administration Business Analytics Business Education Business Engineering Business Ethics Business Intelligence Business Intelligence & Analytics Business Intelligence in Netzwerken Business Intelligence und Enterprise Dec Business Intelligence und Wissensmanagem Business Intelligence, Data Warehouse Business Marketing Business Model Innovation Business Models Business Networking Business Process Engineering Business Process Management Business Process Modeling Business Strategy Business Wargaming Business-Government Relationsship Business-to-Business Marketing Business-to-Business-Management Business-to-Business-Market Business-to-Business-Marketing Business-to-Business-Marketing (Industri Business-to-Consumer Marketing Buyer-Supplier Collaboration BWL der Industrie BWL des Außenhandels BWL für den Mittelstand BWL Steuerlehre Capability development and replication capability emergence Capital Markets Carbon Risk Cash Management/Risikomanagement Category Management Cause Marketing CEO Succession CFO-Forschung CFO/ Finanzvorstand Change Management Change- und Turnaround-Management Change-Management und Restrukturierung Changemanagement und Adaption an Hochsch Chemische Industrie Cloud Computing Cloud economics Cluster Cluster und KMU Coaching collaboration Collaboration Engineering Collaborative Innovation Combinatorial Optimization Commodities Communication comparative HRM Comparative Public Management Competitive Analysis Competitive Ingelligence Competitive Intelligence / Information L Complexity Science Compliance Compliance Management Computational Intelligence für Stochast Computer Science Computer-Aided-Innovation Computerbasierte Entscheidungsunterstüt Computereinsatz in der Produktion Computergestütztes Marketing Consolidation Consulting Research Consumer Behavior Consumer Behaviour Consumer Choice Consumer Culture Theory Consumer expertise Consumer Financial Obcision-making Consumer Health Informatics Consumer Identity Construction Consumer Neuroscience Consumer psychology consumer-brand relationships Contingency Theory Controlling Controlling (Budgetierung); Beyond Budge Controlling / Management Control Controlling / Rechnungswesen Controlling im Gesundheitswesen Controlling in der Energiebranche Controlling in Krankenhäusern Controlling in Netzwerken Controlling in Nonprofit-Organisationen Controlling in öffentlichen Institution Controlling öffentlicher Verwaltungen Controlling und Informationsmanagement Controlling und Verhalten Controlling, insb. Verrechnungspreisgest Controlling-Konzeptionen Controlling-Systeme Controlling/ Management Accounting Controlling/Management Accounting Controllingkonzepte und -systeme Controllingorganisation Controllingsysteme Corporat Governance und CSR Corporate and Entrepreneurial Finance Corporate Branding Corporate Citizenship Corporate Communications Corporate Disclosure Corporate Entrepreneurship Corporate Finance Corporate Finance and Risikomanagement Corporate Finance and Valuation Corporate Finance/Unternehmensfinanzieru Corporate Governance Corporate Governance im deutschen und ja Corporate Governance und Unternehmensper Corporate Hedging Corporate Irresponsibility Corporate Mergers and Takeovers Corporate Performance Management corporate reporting in public and privat Corporate Reputation corporate risk management Corporate Social and Ecological Responsi Corporate social responsability Corporate Social Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR) Corporate Social Responsibility/Corporat Corporate Strategy Corporate Venturing Counterfeiting Country of Origin Creativity & Innovation Creativity/ Service innovation Credit Risk Critical Management Studies CRM Cross-Channel-Management und E-Commerce Cross-cultural Adjustment Cross-cultural issues Cross-Cultural Management Cross-Cultural Marketing Crossmediale Verknüpfung von Kommunikat Crowd Computing Crowd Energy Crowd Sourcing Crowdfunding Crowdfunding, Netzwerkanalyse Crowdsourcing Crowdsourcing und Crowdfunding CSCW CSCW und Serviceorientierung CSR CSR & Sustainability Reporting CSR und Beschaffung CSR und CS-Reporting CSR und Ethik CSR und Unternehmensethik CSR und Wirtschaftsehtik CSR-Berichterstattung CSR-Strategien und Cause Related Marketi CSR/Unternehmensethik Culture Culture & Entrepreneurship Customer Centric Pricing Customer Centricity Customer E-Services Customer Engagement Customer Experience Management Customer Lifetime Journey Customer Management Customer Relationship Management Customer Relationship Management (CRM) Customer Relationship Management-Systeme Customer Relationship Marketing CUST_Interessengebiet1_034603281 CUST_Interessengebiet2_111257453 CUST_Interessengebiet3_111359421 CUST_Interessengebiet4_111451234 CUST_Interessengebiet5_111607500 Cyber Physical Systems Darwiportunimsus Data & Business Analytics Data Analysis Data Envelopement Analysis Data Mining Data Mining / Machine Learning Data Science Data Visualization Data Warehouses Data Warehousing Data-Warehouse-Systeme Date Envelopment Analysis Daten Analysen Datenanalyse / Data Mining Datenanalyse und Data Mining im Marketin Datenanalyse/OR/Statistik Datenbasierte Geschäftsmodelle und Priv Datengestütztes Marketing & CRM Datenintegration Datenmanagement Datenqualität Datenqualität und Skalenentwicklung Datenschutz Datenschutz im internationalen Vergleich DEA Decision Analysis Decision Analysis / MCDA Decision making Decision Modelling Decision Research Decision Support Decision Support System Decision Support Systems Decision Support-Systeme Decision-Making Decision-Making Processes Delphimetode Democratization of Markets Demografie Demografischer Wandel Derivate Derivates Derivative Finanzmärkte und Kreditrisik Derivative Finanzmarktinstrumente Derivative Instrumente Derivatives Design Design Science Design Science Research Deutsches Außensteuerrecht Dezentrale Koordination Dezentrales Produktionsmanagment Dialogmarketing die einkommensteuerliche Behandlung der Die Führung öffentlicher Unternehmen Die Rolle von Finanzvorständen die steuerliche Behandlung des Familiene Dienstleistung Dienstleistungscontrolling Dienstleistungsforschung Dienstleistungsforschung, speziell Proze Dienstleistungsinformationssysteme und I Dienstleistungsinnovation Dienstleistungsinnovationen Dienstleistungsinnovationen und Dienstle Dienstleistungskompetenz Dienstleistungsmanagement Dienstleistungsmanagement und -marketing Dienstleistungsmark., ins. Veranstaltung Dienstleistungsmarketing Dienstleistungsmarketing (insbes. indust Dienstleistungsnetzwerke Dienstleistungsökonomie Dienstleistungsproduktion Dienstleistungsproduktion und -controlli Dienstleistungsqualität Dienstleisungsmarketing Differenzielle Didaktik in der universit Diffusion von Innovation Diffusion von Innovationen Digital business model Digital Fabrication / 3D-Druck Digital Finance Digital Leadership Digital Marketing Digital markets Digital Nudging Digital Transformance in Services Digital Transformation Digitale Dienstleistungen Digitale Dienstleistungen im Internet Digitale Dienstleistungssysteme Digitale Fabrik Digitale Güter Digitale Marketing Strategie Digitale Märkte und Innovationen Digitale Medientechnologien Digitale Plattformen Digitale Technologien für Konsumenten Digitale Transformation Digitale Transformation in Städten und Digitale Transformation und Wertschöpfu Digitales Marketing Digitalisierung Digitalisierung & Digitale Transform Digitalisierung der Medienindustrie Digitalisierung im Controlling Digitalisierung und digitale Geschäftsm Direktmarketing Disclosure Regulation Disclosure-Modelle Discrete Choice Experimente Discrete Choice Modellierung Diskontinuierliche technologische Innova Diskrete Wahlmodelle Diskursforschung Disruptive & radikale Innovation Disruptive Innovation Distributions- und Handelsmanagement Distributionsmanagement Distributionsstrukturen Diversifikation Diversifikations- und Wachstumsstrategie Diversität Diversitätmanagement Diversitätsmanagement Diversity Diversity in Organisationen Diversity Management Divestment Dogmangeschichte Dogmengeschichte der Betriebswirtschafts Dominoeffekte im Bankensystem Doppik/ Kaufmänn. Rechnungswesen i.d. à Dreidimensional Nachhaltige Unternehmens ds-lrbkmdl-rkmb dslrkbmd-lrkmb dslrkbmdlr-kbn Duale Berufsausbildung der Schüler und Duale WI-Ausbildung Due Dilligence Dynamic Capabilities Dynamic Decision Making Dynamik Dynamik und Erfolg von Internationalisie Dynamische Fähigkeiten Dynamische Fragestellungen in der Kreisl Dynamische Simulation von Geschäftsproz E - Commerce E- und Mobile Commerce E-Business E-Business in der Dienstleistungswirtsc E-Business und E-Commerce E-Business und Informationsmanagement E-Business Unternehmen E-Business/E-Commerce E-Commerce e-Commerce und Online-Marketing E-Entrepreneurship / E-Venture E-Finance E-Government E-Health E-Health/Health-IT E-Learning E-Learning in Produktion, Logistik und K E-Service Engineering Earnings Attributes and Earnings Managem Earnings Management Eco-Innovation eCommerce Economics and information systems Economics of Information Systems Economics of IS EDV-gestützte Steuerberechnung und -pla Effectivity & Efficiency of ICT Syst Effekte ausländischer Direktinvestition Effektivitäts- und Effizienzmessung Efficient Consumer Response Effiziente Ermittlung eines gerechten st Effizienz und Produktivität Effizienzanalysen von Akteuren im GW Effizienzmessung mittels Data Envelopmen Effizienzoptimierung medizinischer Proze Effizienzsteigerung der Öffentlichen Ve Einbettung wirt. Handelns Einfluß der Kundenzufriedenheit auf Mar Einfluss der Besteuerung auf Investionse Einfluss der Steuerlehre auf die Rechnun Einfluss von Stakeholder-Gruppen auf die Einfluss von Steuern auf Ausschüttungse Einfluss von Steuern auf Investitions- u Einfluss von Steuern auf Investitionsent Einfluss von Steuern auf Unternehmensent Einkauf Einkauf/Logistik Einkäufer-Verkäuferbeziehungsmanagemen Einsatz stochastischer Modelle zur Model Einsatz von Advanced Planning Systemen z Einstellungs- und Werte-Forschung eLearning Electronic Business Electronic Business und Netzwerkökonomi Electronic Commerce Electronic Government electronic Human Resource Management Electronic Markets Elektromobilität Elektronische Märkte Elektronische Verhandlungen Elektronische Verhandlungsunterstützung Emergent Perspective of IS Emerging Markets Emissions Trading Emotionale Präferenzen Emotionen Emotionen im Kauf- und Serviceprozess Emotionen in Organisationen Emotionsarbeit Empfehlungssysteme Empfehlungssysteme für reziproke Auswah Empirical Accounting and Disclosure Rese Empirical Banking and Finance Empirical Capital Market Research Empirical Corporate Finance Empirical Corporate Governance Empirical Industrial Organization Empirical Methods Empirical Research Methods Empirische Accounting-Forschung Empirische Ästhetik Empirische BWL Empirische Controllingforschung Empirische Forschung Empirische Forschung im Bereich Operatio Empirische Forschung in der Betriebswirt Empirische Forschungsmethoden Empirische Forschungsmethoden in der BWL Empirische Forschungstechniken Empirische Generalisierung/Metaanalyse Empirische Kapitalforschung Empirische Kapitalmarktfinanzierung Empirische Kapitalmarktforschung Empirische Methoden in der Unternehmensf Empirische Organisations- und Personalfo Empirische Personal- und Organisationsfo Empirische Personalforschung Empirische Personalforschung und ihre Me Empirische Prüfung von Modellansätzen Empirische Prüfung von Modellansätzen Empirische Rechnungslegungsforschung Empirische Rechnungswesenforschung Empirische Steuerforschung Empirische Steuerwirkungsanalyse Empirische Steuerwirkungsforschung Empirische Steuerwirkungslehre Empirische und evidenzbasierte Managemen Empirische und experimentelle Steuerfors Employee Relation Employer Branding Enablerforschung in der Strategischen Be Endogenitäten Energie- und Rohstoffmanagement Energie- und Stoffstrommanagement Energiemanagement Energiemärkte Energiepolitik Energiesystemanalyse Energieversorgung Energiewirtschaft Energiewirtschaft / Energiesysteme Energy Energy Economics Energy Finance Energy Markets Energy-Efficient Scheduling Enforcement der Rechnungslegung Enforcement of Accounting Standards Enterprise 2.0 Enterprise 4.0 Enterprise Architecture Enterprise Architecture Management Enterprise Engineering Enterprise Modelling Enterprise Resource Planning Enterprise Resource Planning (ERP) Enterprise Social Media Enterprise Social Network Enterprise Systems Enterprise Transformation Enterprise-wide Information Systems Entgeltregulierung Entkopplungspunkte / Nachfrageprognosen Entrepreneurial Finance Entrepreneurial Marketing Entrepreneurial personalities Entrepreneurship Entrepreneurship & Intrapreneurship Entrepreneurship & IP Entrepreneurship and Gender Entrepreneurship and innovation behavior Entrepreneurship Education Entrepreneurship und Innovation Entrepreneurship, Innovation, Technologi Entreprise Agility Entscheidungs- und Innovationsforschung Entscheidungs- und Spieltheorie Entscheidungsbasierte Produktionstheorie entscheidungsforschung Entscheidungsmethoden Entscheidungsorientiertes Rechnungswesen Entscheidungsprobleme und Lösungskonzep Entscheidungsprozesse Entscheidungstheorie Entscheidungsunterstützende Systeme Entscheidungsunterstützung Entscheidungsunterstützung bei mehrfach Entscheidungsunterstützung und Experten Entscheidungsunterstützungs-Systeme Entscheidungsunterstützungssysteme Entscheidungsunterstützungssysteme (Dec Entscheidungsverhalten Entscheidungswirkungen der Besteuerung Entscheidungswirkungen Steuerlicher Verl Entwicklung einer Europäischen Steuerre Entwicklung sicherer Informationssysteme Entwicklung und Konstruktion von Methode Entwicklung von Informationssystemen Entwicklung von Märkten Entwicklungsfinanzierung, insbes. Microf Environmental Psychology Environmental, Natural Resource and Fore Epistemology of Accounting Erbringung von hochwertigen Services in Erfinderkreativität & Erfindermobil Erfolgsfaktoren von Unternehmen Erfolgsfaktorenforschung Ernährungswirtschaft Erneuerbare Energien ERP Systeme ERP-Systeme ERP-Systeme / PPS-Systeme Error reporting / management Ethical Behavior Ethics Ethik Ethik im Kontext wirtschaftlichen Handel Ethik und Strategisches Management Ethisches Konsumentenverhalten Euromarketing Europäische Corporate Governance System Europäische Steuerharmonisierung European Company and Tax Law EVA Evaluation Evaluationsforschung Event- und Sportmarketing, Tourismusmark Event-driven Architecture Evidence-based Management Evidenzbasiertes Management Evolutionary Economics Evolutions- / Komplexitätstheorie Evolutorische und systemische Ansätze Executive Compensation Executive Education/Weiterbildung Existenzgründung Existenzgründung und Steuern Expatriate Management Experimental Economics Experimental Finance Experimental Research Experimentaldesign/Experimentelle Method Experimentalforschung Experimentalökonomie Experimente Experimente im Marketing Experimentelle Accounting-Forschung Experimentelle Ansätze des Controllings Experimentelle BWL Experimentelle Finanzwirtschaft Experimentelle Forschung experimentelle Ökonomie Experimentelle Ökonomik Experimentelle Steuerforschung Experimentelle Steuerlehre Experimentelle Wirtschaftsforschung Experiments in VR Exportförderung Externe Rechnungslegung Externe Unternehmensrechnung Externes Rechnungswesen Externes- und Internes Rechnungswesen Extra Financial Information (ESG) F.u.E Mangement von kreativen Personen Fachsprache Fair trade Fair Value Accounting Fallstudien-Didaktik Familienunternehmen Familienunternehmen und KMU Familienunternehmen/Entrepreneurship Family Business Family Business Research Family Firm Research Family Firms Family Ownership and Control FDI Feedback Fertigungsnahe industrielle Dienstleistu Fertigungsplanung Fertigungssteurung Field-configuring events Filmwirtschaft und Filmfinanzierung Fin Tech Finance Finance Accounting Financial Accounting Financial Accounting (HGB, IFRS) Financial Accounting and Corporate Finan Financial Accounting in Banks / FI (empi Financial Economics Financial Education Financial Engineering und Derivate Financial Institutions Financial Leadership Financial Literacy Financial markets Financial Participation Financial statement valuations Financial Supply Chain Management Finanz- und Personalwirtschaft unter bes Finanz- und Versicherungsmathematik Finanzanalyse Finanzanalyse, insb. technische Analyse Finanzanalysten Finanzberatung, Private Banking und Verm Finanzderivate Finanzdienstleistungen Finanzen Finanzielle Entscheidungen und Anlegerve finanzielle Führung in KMU Finanzielles Chancen-/Risikenmanagement Finanzielles Risikomanagement in Unterne Finanzierung Finanzierung (primär bei NPO, jedoch au Finanzierung incl. Besteuerung Finanzierung u. Rechnungslegung politisc Finanzierung von Familienunternehmen Finanzierung von Infrastrukturvorhaben i Finanzierung von Marketingaktivitäten Finanzierungstheorie Finanzintermediäre Finanzintermediation Finanzkontrakte und asymmetrische Inform Finanzkrisen Finanzmanagement Finanzmanagement & Finanzmärkte Finanzmanagement von Unternehmen Finanzmarkt- und Bankenkrisen Finanzmärkte Finanzmärkte 1 - Institutionen Finanzmärkte und Finanzprodukte Finanzmärkte, empirische & experime Finanzmarkteffizienz Finanzmathematik Finanzorientierte Personalwirtschaft Finanzsysteme Finanzsystemvergleiche und Entwicklungsf Finanztheorie Finanzwirtschaft Finanzwirtschaft/Unternehmensbewertung Finanzwirtschaftliches Risikomanagement Finite Mixture Models FinTechs Firm Valuation Fixed Income Fixed Income Analyse Flexibilisierung der Arbeit Flexibilisierung der Arbeitswelt Flexibilitätsmanagement Flugplanung Flussorientierte Unternehmensgestaltung FMCG Folgen von IT für internationale Kooper Followership Followership (Einfluß von Geführtenver Forcasting, Unternehmensplanung und Repo Förderung des wissenschaftlichen Nachwu Forecasting Forensic Accounting Foresight Formula Apportionment Forschung und Entwicklung Forschung und Entwicklung in MNUs Forschungs- und Entwicklungsmanagement Forschungs- und Innovationspolitik Forschungsmethoden Forschungsparadigmen Frauen in Führungs- und Kontrollgremien Frauen in Führungspositionen Frauen in MINT-Berufen Frauen- und Migrantenselbständigkeit Freiwillige Berichterstattung Freiwillige Unternehmensberichterstattun Fremdkapital und Rechnungswesen Fremdkapitalbewertung Frugal Innovation Frühe Phasen des Innovationsprozesses Früherkennung FuE-Management Führung Führung / Leadership Führung im interkulturellen Kontext Führung und Emotionsnetwork Führung und Innovation Führung und Organisation von Hochschule Führung und Steuerung des Vertriebs Führung und Zusammenarbeit Führung, Organisation und Innovation Führungskonzepte für das Supply Chain Führungskräfteauswahl und Entwicklung Führungskräfteentwicklung Führungskulturen Führungsorganisation Führungsprobleme mittelständischer Unt Führungssysteme Führungstheorien Führungstheorien, interkulturelle Vergl Gamification Gamification and Business Ganzheitliche Unternehmenssteuerung Garantiekostenrechnung Gaswirtschaft Gemeinwesen Ökonomie / Informelle Ökon Gemeinwirtschaft Gender Gender Diversity Gender in Organisationen General Management General Theory of Marketing Genetische Algorithmen Genossenschaftswesen Gesamtbanksteuerung Geschäftsberichtsanalyse Geschäftsmodell-Innovation Geschäftsmodelle Geschäftsmodelle & Ecosysteme Geschäftsmodelle / -innovation Geschäftsmodelle, Geschäftsmodell-Inno Geschäftsmodellierung Geschäftsmodellinnovationen Geschäftsprozesse Geschäftsprozessmanagement Geschäftsprozessmanagement (BPM) Geschäftsprozessmanagement im Umfeld v. Geschäftsprozessmangement Geschäftsprozessmodellierung Geschäftswertbeitrag der IT Geschichte Geschichte der BWL Geschichte der BWL und des Marketing Geschichte der Organisation Geschichte der Rechnungslegung und der R Gesellschaftsrecht Gesellschaftswissenschaften Gestaltung und Koordination von Unterneh Gestaltung von Informationssystemen Gestaltung von Produktions- und Logistik Gestaltung von Systemen des Finanz- und Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheitsförderung Gesundheitslogistik Gesundheitsmanagement Gesundheitsmarketing Gesundheitsökonomie Gesundheitsökonomische Evaluation von ( Gesundheitsökonomische Fragestellungen Gesundheitssystemforschung Gesundheitswesen in Entwicklungsländern Global Information Systems Global Innovation Management Global leadership skills Global Sourcing Globale F&E Globale Wertschöpfungsketten Globales Supply Chain Management Globalisierung Globalisierung im Bereich der Informatio Globalisierung und multikulturelle Gesel Globalisierung von Hochschulsystemen Globalisierung von Innovationen und F&am Glücksforschung Governance Governance & Hochschulen Governance-Mechanismen, insbes. Aktienop Green Human Resource Management Green IS Grenzen der Steuerplanung und Steuergest Grundsatzfragen der steuerlichen Einkomm Gründungs- und Entwicklungscontrolling Gründungs- und Sanierungsmanagement Gründungs- und Wachstumsmanagement Gründungsberatung Gründungsmanagement Gründungsplanung Gründungsprozess und Gründungsmanageme Handel Handelmarketing Handelmarketing und Verkauf Handels- und Dienstleistungsmarketing Handels- und Service-Marketing Handels- und steuerrechtliche Gewinnermi Handels- und steuerrechtlicher Jahresabs Handelsbetriebslehre Handelsbilanzrecht Handelsforschung Handelsinformationssysteme Handelslogistik Handelsmanagement Handelsmarken Handelsmarketing Handhabung von Komplexität Handlungstheorien Harmonisierung der direkten Steuern in d Harmonisierung der Rechnungslegung Harmonisierung der Unternehmensbesteueru headquarters-subsidiary relationships Health Care Management Health Care/Hospital Management Health Technology Assessment Herausforderungen des Personalmanagement Heterarchische Organisation heuristische Entscheidungsmethodik Heuristische Lösungsverfahren Heuristische Optimierungsverfahren heuristische und exakte Optimierung Hierarchical Bayes und Modellierung von Hierarchie und Macht History of Accounting and Betriebeswirts Hochschul-Governance Hochschulcontrolling Hochschuldidaktik Hochschuleffizienz Hochschulforschung Hochschulmanagement Hochschulmanagement und -lehre Hochschulmanagement und Hochschulpolitik Hochschulmarketing Hochschulökonomie Hochschulpolitik Hochschulrechnungslegung Hochschulsystemforschung Hochschulverwaltungen Household Finance HR Ourtsourcing HRM HRM und Spiritualität Human and Organisational Capabilities Human Capital Management Human Kapital Human Resource Information Systems Human Resource Management Human Resources Human Resources Management Human Ressources Human Ressources Management Human Vermögensrechnung Human-Computer Interaction Humanitarian Logistics Humanvermögensrechnung/Personalcontroll ICT Infrastructur Ideengeschichte der BWL Ideenmanagement Ideenmangement Identität Identität und Anerkennung in Organisati Identity Research IFRS Imageforschung Immaterielle Ressourcen Immaterielle Werte Immobilien Immobilien Portfoliomanagement Immobilienfinanzierung Immobilieninvestment Immobilieninvestments und -finanzierung Immobilienmanagement Immobilienökonomie Immobilienwirtschaft Implikationen der Rechnungslegungssystem In Incentive Regulation independent living (ambient assisted liv Individual level Individual/organizational level explanat Industrial Engineering Industrie 4.0 Industrie-Universitätskooperation Industriebetriebslehre Industriegütermarketing Industrielle Beziehungen Industrielle Dienstleistungen Industrielle Exzellenz Industrielle Produkt-Service Systeme Industrielle Zuschnitt- und Packprobleme Industrielles Controlling industrielles Dienstleistungsmanagement Industrielles Management Industriemarketing Industrieökonomie Industrieökonomik Industriespionage Indutrial Relations Informal Institutions Informal Social Networks Information Information Systems Information Systems Success Information und Kommunikation Informations- und Geschäftsprozessmanag Informations- und IT-Management Informations- und Referenzmodellierung Informations- und Wissensmanagement Informations- und Wissensmanagement für Informationsgesellschaft Informationsmanagement Informationsmanagement und Controlling i Informationsmanagement, v.a. Berichterst Informationsmanagment Informationsmodellierung Informationsökonomie Informationsökonomik Informationsökonomische Analyse des Rec Informationssicherheit (z.B. böswillige Informationsssysteme, Informationsmanage Informationssysteme Informationssysteme für Produktion und Informationssysteme in der Finanzwirtsch Informationssysteme in Dienstleistungsbe Informationssysteme in Industrie, Dienst Informationssysteme in Logistik und Zahl Informationssysteme in Transport und Ver Informationstechnologie in der Logistik Informationsverarbeitung Informationsverarbeitung in der Öffentl Informationsverarbeitung in Industrie- u Informationsverarbeitung und Organisatio Informationsverarbeitungsprozesse Infrastrukturmanagement Initial Public Offerings Innengerichtetes Markenmanagement und Or Innovation Innovation & Marktstruktur Innovation and Technology Management Innovation im Gesundheitswesen Innovation Management Innovation Management and Futures Studie Innovation Marketing Innovation Research innovation strategy Innovation und Investition in Netzindust Innovation und Kundenorientierung Innovation und Technologie Innovation-Supply-Chain Innovation/Kreativität Innovationen Innovationen im Mittelstand Innovations- und Diffusionsprozesse, Inn Innovations- und Flexibilisierungsstrate Innovations- und Koordinationsverhalten Innovations- und Technologiemanagement Innovations- und Technologiemanagment ge Innovations- und Technologiezentrum Innovations-, Bildungssystem- und Zivilg Innovations-, Technologie- und Projektma Innovations-Teams Innovationsadoption Innovationsamanagement Innovationscontrolling Innovationsdesign Innovationserfolgsrechnung Innovationsfähigkeit Innovationsforschung Innovationsforschung, empirische Innovationsgrad Innovationshemmnisse Innovationslehre Innovationsmanagement Innovationsmanagement in der Agrar- und Innovationsmanagement in KMU Innovationsmanagement und -marketing Innovationsmanagement und Internationali Innovationsmanagement: Innovations-Ideen Innovationsmarketing Innovationsnetzwerke Innovationsorientierte Geschäftsbeziehu Innovationsorientierte Unternehmensführ Innovationspolitik Innovationspolitik im internationalen Ko Innovationsprozessmodelle Innovationsstrategie Innovationsstrategien Innovationsteams Innovationstechnologien Innovationsworkshops innovative Cluster Innovative Dienste im Internet Innovative Finanzprodukte Instabilität von Finanzmärkten Institutional Theory Institutional Theory, Actor-Network Theo institutionelle Arrangements und institu Institutionen Institutionenökonomie Institutionenökonomik Institutionentheorien Instrumente zur Strategieentwicklung Integrated Reporting Integration Interne und Externe Unterneh Integration of the stakeholder theory of Integration von Informationssystemen Integration von Produktion und Dienstlei Integrierte Informationssysteme Integrierte Informationssysteme in Indus Integrierte Markenführung in Wertschöp Integriertes Ertrags- und Risikomanageme Intellectual Property Management Intellectual Property Management & P Intellektuelles Eigentum Intelligent Urban Transportation Intelligente Sprachanalysetechnologien Inter- und intraorganisationale Unterneh Inter-organisatorische Beziehungen Inter-organizational design, learning an Interaktive und hybride Wertschöpfung Interaktives Innovationsmanagement in Un Interaktives Marketing Intercultural & Interactive Marketin Intercultural Management & Communica Intercultural Studies Interdependenzen zwischen Supply Chain M Interdisciplinary/critical accounting re Intergenerational Transfer Interkulturelle Innovationsprozesse Interkulturelle Unterschiede Interkulturelles Management Interkulturelles Management und Ethik Interkulturelles Marketing Intermodaler Verkehr Intern. Personalwirtschaft u. Intern. Ar Intern. Rechnungslegung Internal Branding Internat. Kooperations-und Marktbearbeit Internat., norwegisches und deutsches St Internationaization International Accounting International Accounting and Auditing International Assignments International Branding International Business International Business / Management International Corporate Governance International Entrepreneurship International Finance International Financial Management International Financial Reporting Standa International HRM International Human Resource Management International komparative Personal- und International Management International Marketing International vergleichende Arbeitsbezie International vergleichende experiment. International vergleichendes Controlling Internationale Aspekte des Personalmanag Internationale Besteuerung Internationale Betriebswirtschaftliche S Internationale Ertragsbesteuerung Internationale Geschäftsbeziehungen Internationale Joint Venture Internationale Logistiksysteme Internationale Netzwerke - Cluster Internationale Preispolitik Internationale Rechnungslegung Internationale Rechnungslegung nach IFRS Internationale Rechnungslegung und ihre Internationale Rechnungslegung, IFRS Internationale Rechnungslegung: Einzel- Internationale Stellenbesetzung Internationale Steuerlastgestaltungen Internationale Steuerplanung Internationale Steuerplanung von Konzern Internationale Umweltpolitik Internationale und nationale Rechnungsle Internationale Unternehmensbesteuerung Internationale Unternehmensbesteuerung / Internationale Unternehmensethik Internationale Unternehmensführung Internationale Unternehmungen Internationale vergleichende Organisatio Internationale, vergleichende Hochschulf Internationaler Steuerwettbewerb Internationaler Wissenstransfer Internationales Controlling Internationales Finanz- und Risikomanage Internationales Finanzmanagement Internationales Human Resource Managemen Internationales Human Ressource Manageme Internationales KonsumentInnenverhalten Internationales Management Internationales Mangement internationales Marketing Internationales Marketing und Diamant- u Internationales Personalmanagement Internationales Rechnungswesen Internationales Steuerrecht Internationales Steuerrecht mit Schwerpu Internationales und Strategisches Manage Internationales Wirtschaftsrecht Internationalisierung Internationalisierung der Rechnungslegun Internationalisierung im Handel Internationalisierung in der Branche Ern Internationalisierung mittelständ. Unte Internationalisierung von Firmen Internationalisierung von Lehre und Fors Internationalisierung von Technologieunt Internationalisierung von Wissenschaft u Internationalisierung vor Start-ups Internationalisierungs- und globale Stra Internationalisierungsstrategien der Unt Interne Arbeitsmärkte Interne Revision Interne Revision in privaten u. öffentl Interne Revision, Genossenschaftsrevisio Interne Unternehmensrechnung Internes Beschaffungsmarketing Internes Rechnungswesen Internes und Externes Rechnungswesen Internet der Dienste / Cloud Computing Internet der Dinge Internet der Dinge / Ubiquitous Computin Internet Social Networks Internetbasierte Geschäftsmodelle Internetgestützte Präferenzmessung und Internetökonomie Interoranizational Cooperation Interorganisationale Kooperationen Interorganisationale Netzwerke Interorganisationale Projekte und Netzwe Interorganisationale Zusammenarbeit Interorganisationales Kostenmanagement Interorganisationssysteme Interorganizational Governance Interorganizational Relations Intertemporal choice and self-control Intralogistik Investition Investition und Finanzierung Investitionen unter Unsicherheit Investitions- und Finanzierungstheorie Investitions- und Projektcontrolling Investitionscontrolling Investitionsentscheidungen von Unternehm Investitionsneutrale Besteuerung Investitionsrechnung Investitionstheorie Investitionstheorie und -planung Investment Investment Banking Investment Management Investmentfonds Investmentfonds und Hedgefonds Investor Behavior Investor Relations Investorenverhalten IP IP Strategie IPO - Underpricing IS project control IS project management & control IS-Erfolgsmessung IT IT Audit IT Benchmarking IT Business Value und E-Learning IT Entrepreneurship IT Governance (insbes. IT-Portfoliomanag IT Governance, Compliance IT im Mittelstand IT in kleinen und mittelständischen Unt IT Innovation Management IT Management IT Projektmanagement IT Service Management IT sourcing strategies IT Strategy IT-Adaption IT-Anwendungssysteme IT-Architekturen IT-Architekturmanagement IT-Auditing IT-basierte Dienstleistungen IT-basierte Entscheidungsunterstützung IT-Consulting IT-gestützte Logistik / E-SCM IT-gestütztes Geschäftsprozessmanageme IT-Governance & Compliance IT-Governance, IT-Outsourcing IT-Infrastrukturmanagement IT-Integration IT-Integration / Integration v. Informat IT-Management IT-Outsourcing IT-Outsourcing und -Offshoring IT-Projektmanagement IT-related overload IT-Sicherheit IT-Sicherheit und Risikowahrnehmung IT-Unterstützung IV-Management und IV-Consulting J.A. Schumpeter Jahresabschluß nach Handelsrecht Jahresabschlussanalyse Jahresabschuss Japanese management Joint Audit Judge-advisor-system Junge Unternehmen Kapazitätsmonitoring Kapitalmarkt- und Anlegerschutzrecht Kapitalmarktauswirkungen Kapitalmärkte Kapitalmarktforschung Kapitalmarktkommunikation Kapitalmarktorganisation, insbes. Marktm Kapitalmarktorientierte Forschung Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Kapitalmarktorientiertes Finanz- u. Bank Kapitalmarkttheorie Kapitalstruktur Kapitaltheorie Karitative Nonprofit-Organisationen Karriereforschung Kartellrechtliche, wettbewerbs- und wohl Katastrophenmanagement Käuferverhalten Käuferverhaltensforschung Kaufverhalten im Handel Key Account Management Klein- und Mittelunternehmen Klein- und Mittelbetriebe Klein-u.Mittelständische Unternehmensfà Klimawandel und Kapitalmärkte KMU KMU Forschung und IT KMU- und Gründungsforschung KMU-Management KMU-Politik Knowledge Discovery knowledge management Knowledge Sharing Knowledge transfer behavior Kognition & mentale Modelle Kognition und Nichtwissen in Organisatio Kognitionswissenschaftliche Ansätze in Kognitive Prozesse in Organisationen kognitive Robotik Kollaborationssysteme Kollektive Entscheidungen Kollektive Intelligenz Kombinatorische Auktionen Kombinatorische Optimierung Kommissionierung Kommunale Wirtschaft Kommunalwirtschaft Kommunikation Kommunikation und Kooperation 2.0 Kommunikation/Werbung Kommunikations-&Kollaborations Tech. Kommunikationsforschung Kommunikationsmanagement Kommunikationsmanagement und -controllin Kommunikationspolitik Kommunikationsstrukturen in Gruppen Komparative Personalforschung Kompetenzmanagement Komplexe Systeme Komplexität Komplexität von Steuergesetzen Komplexitäts- und Variantenmanagement Konfiguration von Produktionssystemen Konfliktforschung und aggessives Verhalt Konfliktmanagement und Verhandlungen im Konsum, Lebensstile, Einkommensverwendun Konsumenten- und organisationales Verhal Konsumentenpsychologie Konsumentenverhalten Konsumentenverhalten / Entscheidungsverh Konsumentenverhalten am Point-of-Sale Konsumentenverhalten und Werbewirkung Konsumentenverhaltensforschung Konsumentenvertrauen Konsumentepsychologie und -verhalten Konsumgüter- und Dienstleistungsmarketi Konsumgütermarketing Konsumgütermarketing und Handelsmarketi Kontextforschung Kontrolltheorie Konvergenz des internen und externen Rec Konvergenz von externem und internem Rec Konvergenz von Wertschöpfungsketten/- n Konzepte und Methoden der Produktionspla Konzeptionelle Modellierung Konzern-/Beteiligungscontrolling Konzernabschluss Konzernbesteuerung Konzernbesteuerungssysteme Konzerncontrolling Konzernrechnungslegung Konzernsteuerplanung Konzernsteuerquote Konzernsteuerrecht Konzipierung von betriebsw. Fuzzy-Contro Kooperation und Kommunikation in Teams ( Kooperation zwischen Industrie und Hande Kooperationen Kooperationen und Innovationsnetzwerke Kooperationen zwischen öffentlichen Ins Kooperationen zwischen Wettbewerbern Kooperations- und Führungssysteme Kooperationsbetriebslehre Kooperationsforschung (Teams und Allianz Kooperationsmanagement im Gesundheitswes Kooperationssysteme Koopkurrenz Koordination der internationalen Unterne Koordination in (Produktions-) Planungss Korruption und Entrepreneurship Korruptionsprävention Kosten- und Erlösmanagement Kosten- und Leistungsrechnung Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Kostenfunktionen Kostenmanagement Kostenrechnung Krankenhausbetriebslehre Krankenhauslogistik und -controlling Krankenhausmanagement Krankenhausorganisation Krankenhausrechnungswesen Kreative Industrien Kreativität Kreativitätstechniken Kredit- und Liquiditaetsrisiken Kreditgeschäft Kreditmanagement Kreditrisiko Kreditrisikomanagement Kreditwirtschaft Kreislaufwirtschaft und Recycling Krisen- und Sanierungsmanagement Krisenmanagement Kritische Organisations- und Managementl Kryptographie Kultur im Management Kulturbetriebslehre Kulturmarktforschung und Corporate Ident Kultursponsoring Kulturwirtschaft/Creative Industries Kulturwissenschaft Kunden- und Mitarbeiterbindung Kunden-/Mitarbeiterbeziehung Kunden-Mitarbeiter-Interaktionen Kundenbewertung Kundenbeziehungsmanagement Kundenforschung Kundenindividuelle Massenproduktion Kundenmanagement Kundenmanagement (Customer Management) Kundenmanagement, Management in Geschäf Kundenmitwirkung Kundenorientierte Produktion Kundenverhalten Kundenverhalten in Einkaufsstätten Kundenzufriedenheit Kunst Kunst & Management Kunst, Technologie & R&D Kunst- und Kulturökonomie Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz, Blockchain Kursangebote speziell für DoktorandInne Kybernetik/Modellierung/Syst. Dyn. Lagerhaltungstheorie Lagermodelle Lageroptimierung Landschaftsmythologie Last Mile Logistics Latente Steuern Law & Economics Law and Economics Layoutplanung Lead Time Management Leadership Leadership & Governance Leadership&Management Leading Change Lean IT Management Lean Management Lebensmittelindustrie Legitimationsprozesse im Spannungsfeld v Leistungssteuerung in Organisationen Lernen und Evaluation Lernen und Wissen in Organisationen Lernen von der Natur Lernprozesse Life Science Lifecylce Costing Linked Data Technologien Liquidität von Finanzmärkten Liquidity Literatur in der Organisationsforschung Local Public Governance Location & Context Based Services Logistics and Supply Chain Innovation Logistics Dynamics Logistik Logistik / Decision Analysis Logistik / Supply Chain Management Logistik und Supply Chain Management Logistik und Verkehr Logistik- und Produktionscontrolling Logistik- und Supply Chain Controlling Logistikcontrolling / Supply Chain Contr Logistikdienstleister Logistikmanagement Logistikqualifikation Logistiktechnologien und -innovationen Logsitik Losgrößenplanung Lotsizing Loyalitätsprogramme Luftverkehr Luftverkehrsmanagement Luxury Branding Luxury Experiences M & A M & As M&A M&A und Leadership M&A-Controlling Machine learning Macht in Organisationen Macht und Vertrauen Macroeconomics Management Management & Ökonomie im Gesundheit Management & Religion Management Accounting Management Accounting & Control Management Accounting and Control Management Accounting/ Management Contro Management an Schnittstellen der Kulture Management ausländischer Organisationse Management ausländischer Tochtergesells Management Consulting Management Control Management Control Systems Management Control-Systeme Management der Kundenintegration Management der Produktentwicklung Management des demographischen Wandels u Management des Risikos korrupten Handeln Management Development Management digitaler Gemeinschaften Management im Bereich öffentlicher Verw Management im Gesundheitswesen Management in Emerging Markets Management in Innovation Management industr. Dienstleistungen und Management komplexer Dienstleistungen Management logistischer Dienstleister Management of Change Management of corporate development acti Management of creativity Management of Energy Systems Management of Information Security Management of Leadership Management privater Nonprofit-Organisati Management strategischer Risiken Management und Leadership Management und Märchen Management und Marketing im Kultursektor Management von Bedarfs- und Prozessrisik Management von Dienstleistungsarbeit Management von Innovationen und Technolo Management von IT-Architekturen Management von Kundenintegrationsprozess Management von Logistikinnovationen Management von pluralistischen Organisat Management von Software Projekten Management von Standortentwicklung Management von Transport und Logistikdie Management von Unternehmensnetzwerken / Management- und funktionsbereichsspezifi Management- und Konsumentenverhalten Management- und Organisationstheorie Management-Entscheidungsverhalten Management-Support-Systeme Management/ -theorien Managementethik Managementforschung Managementkybernetik Managementmythen Managementsysteme Managementsysteme und IT Managementtheorien Managementvergütung Managerial & Organizational Cognitio Managerial Accounting Managerial Accounting in Bankd / FI (emp Managerial and Financial Accounting Managerial Decision Making Managerial decision making behavior Managerial Psychology Managing international innovation Maritime Logistik Marken- und Luxusmanagement Marken- und Produktmanagement Marken-Controlling und Markenbudgetierun Markenforschung Markenführung Markenkommunikation/Eventmarketing Markenmanagement Markenmanangement Markenwahlmodelle Markenwahlverhalten von Konsumenten Market design Market Microstructure Market Responce Modeling Marketing Marketing (Strategisches Marketing), Mar Marketing - Finance Interface Marketing Analytics Marketing Channels Marketing Controlling Marketing in KMU Marketing Management Marketing Mix Optimierung Marketing Performance Marketing Performance Management Marketing Research marketing science applications to touris Marketing Strategie Marketing Strategy and Entrepreneurial L Marketing und CSR / Ethik Marketing und Dienstleistungsmanagement Marketing und Gesellschaft Marketing und Management in KMU Marketing und Neue Medien Marketing und Technik (Innovation), Indu Marketing von Entertainmentprodukten Marketing von Medien Marketing von technologischen Innovation Marketing, v. a. Dienstleistungen Marketing- und Vertriebscontrolling Marketing-Accounting Marketing-Controlling Marketing-Entscheidungshilfen Marketing-Interfaces Marketing-Management Marketing-Mix Modelle für FMCG Marketing-Modelle und Methodenforschung Marketing-Organisation Marketing-Planung Marketing-Theorie Marketingansätze für Telekommunikation Marketingimplementierung Marketinginnovation Marketingkommunikation Marketingkommunikation, inbs. Eventmarke Marketingkrisen Marketingmanagement Marketingmodelle Marketingorganisation Marketingstrategie Markov-Ketten Marktdurchsetzung von Innovationen Märkte Markteffizienz Markteinführung / Diffusion von Innovat Markteintrittsstrategien Markteintrittsstrategien mittelständ. U Markteting / Unternehmenskommunikation Marktforschung Marktforschung/Marketing Intelligence Marktforschungsmethoden Marktkategorien Marktmikrostruktur Marktmikrostrukturtheorie Marktorientierte Unternehmensführung Mass Customization Matching-Prozesse Material-Logistik Materialflussgestaltung und Produktionsp Materialwirtschaft Materielle Kultur Mathematik Meaning of Working Measuring Organizational Performance Mediamanagement Medien und Kommunikation Medien- und Innovationsmanagement Medienmanagement Medienmanagement /-ökonomik Medienmarketing Medienökonomie Medienökonomik Medienwirtschaft Mehr-Ziel-Entscheidungen (MCDM) Mehrebenenmodellierung Mehrgleichungsmodelle Mehrkriterielle Entscheidungstheorie Mehrzielentscheidungen Mentoring Merger and Acquisitions (M&A) Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions im Steuerrech Mergers & Acquisitions, Diversifikat Messemanagement Messmodelle (SEM) Messung von Qualität Messung, Bewertung und Steuerung von imm Meta-Analyse Metaanalysen Metacontrolling Metaheuristiken Methoden (Zusammenarbeit Wissenschaft-Pr Methoden der Datenerhebung und -auswertu Methoden der Marktforschung Methoden der qualitativen Forschung Methoden und Systeme zur Unterstützung Methoden und Techniken im Business Engin Methoden und Werkzeuge des Geschäftspro Methodik der Befragungsforschung Methodological issues in accounting and methodological issues in accounting rese Methodologie Methodologie der BWL Methodologie und Wissenschaftstheorie Methodologische Fragen der Betriebswirts Methods in Marketing Research Microblogging Mikrofinanzierung Mikroökonomische Arbeitsmarkttheorie Mikropolitik Mikrosimulation Mikrosimulationen Militärbetriebslehre Mitarbeiterbefragungen Mitarbeiterbindung Mitarbeiterführung Mitarbeiterführung im internationalen V Mitarbeiterkapitalbeteiligung Mitarbeitermotivation Mitbestimmung Mittelstand Mittelstandsfinanzierung mittelstandsforschung Mittelstandsmanagement Mixed Methods Research Mobil Learning Mobile Business Mobile Commerce / Mobile Banking Mobile Informationssysteme Mobile Software Engineering Mobile und Cloud Computing Mobiles Internet Mobilität Modell-getriebene Architektur/Software-E Modellbildung an der Schnittstelle WI/Ma Modellbildung und Simulation Modelle der Wissensvermittlung, Konstruk Modellgestützte Personalplanung Modellgestützte Prüfungstechniken und Modellierung Modellierung betrieblicher Informationss Modellierung kausaler Prozesse Modellierung und Informationsmanagement Modellierung von Kundenverhalten Moderne logistische Dienstleistungen Moderne Organisationsformen Motivation Mulitlevel Analyses Multi-Channel-Management Multi-cultrual Branding Multichannel Management Multichannel-Retailing Multimedia Case Study Approach Multimedia/Social Media multinational teams Multinationale Teams Multiparadigmatische Forschungszugänge, Multiprojektmanagement / Projektportfoli Multivariate Analysemethoden Multivariate Methoden multivariate methods Multivariate Verfahren Mundpropaganda Mutual Funds Nachfolge Nachfrageverhalten Nachhaltige Business Models Nachhaltige Distribution Nachhaltige Entwicklung Nachhaltige Geldanlage Nachhaltige Logistik Nachhaltige Unternehmensführung nachhaltige Unternehmensführung und Unt Nachhaltige Unternehmensstrategien Nachhaltige Wettbewerbsstrategien Nachhaltiger Konsum Nachhaltiges strategisches Management Nachhaltiges Immobilienmanagement Nachhaltiges Innovationsmanagement Nachhaltiges Investment Nachhaltiges Marketing Nachhaltiges Personal- und Organisations Nachhaltiges Technologie- & Innovati Nachhaltiges Unternehmertum Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit (Carbon Accounting) Nachhaltigkeit in der Unternehmensführu Nachhaltigkeit in Produktion und Logisti Nachhaltigkeit, insb. Nachhaltigkeitsber Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement Nachhaltigkeits-Marketing Nachhaltigkeitsberichterstattung Nachhaltigkeitsbewertung Nachhaltigkeitscontrolling und -reportin Nachhaltigkeitsinnovation Nachhaltigkeitsinnovationen Nachhaltigkeitsmanagement Nachhaltigkeitsmanagement /-marketing Nachhaltigkeitsmanagement und -politik Nachhaltigkeitsmanagement und Unternehme Nachhaltigkeitsmanagement, v.a. Berichte Nachhaltigkeitsökonomie Nachhaltigkeitsorientiertes Innovationsm Nachwuchsspezifische Themen National Innovation Systems Nationale Rechnungslegung Nationale und internationale Rechnungsle nationale und internationale Rechnungsle Nationale und internationale Steuerberat Nationale und internationale Unternehmen Nationale, internationale und europäisc Nationales und Internationales Steuerrec Naturanaloge Verfahren Naturrisiken negative effects of IS Neo-Institutionalismus Neoinstitutionalismus Network Analytics Networks Netzwerk-Design Netzwerk-Governance Netzwerkanalyse Netzwerkanalysen Netzwerkdesign Netzwerke Netzwerke insb. Verbundnetzwerke Netzwerkforschung Netzwerkmanagement Neue Institutionenökonomie Neue Institutionenökonomik Neue Institutionenökonomik / Modern Aus Neue Institutionenökonomik / Pfadabhän neue Lernformen Neue Medien Neue Organisations- und Beschäftigungsf Neue teambasierte Organisatonsformen Neue Technologien am POS Neue Versicherungsmärkte Neuere Organisationsformen Neuere Prognoseverfahren (KNN; SVM) Neuere Systemtheorie Neuproduktentwicklung Neuproduktgestaltung Neuproduktmanagement Neuro-Information-Systems Neuroaccounting NeuroIS Neuroökonomie Neuroökonomie / NeuroIS Neuroscience Neurosimulation New Product Development New Public Management New Public Services Nicht-strukturelle Koordination Nichtfinanzielle Erfolgsfaktoren (Untern Nichtmonetäre Performanceanalyse Non Profit und Public Management Non-financial disclosure Non-Profit- und Social-Marketing Nonprofit - Management Nonprofit Management Nonprofit Organisationen Nonprofit-Management Nonprofit-Marketing Nonprofit-Organisationen Nonprofit-Organisationen und intersektor Normative Institutionenökonomik Normative Rechnungslegungstheorie Normen und Anomie NPOs Nutzerinnovationen Nutzung und Erfolg von Informationssyste objekt- und agentenbasierte Rahmenwerke ÖBWL (Public & Nonprofit Management ÖBWL/Public&Nonprofit Management (v Oekonometrie (Financial Econometrics) Off-Shoring / Out-Sourcing Offene Innovationsprozesse Offenlegung Öffentliche Betriebswirtschaftslehre Öffentliche Finanzen und öffentliches Öffentliche Unternehmen Öffentliche Verwaltung Öffentliche Verwaltungen Öffentlicher Dienst Öffentlicher Sektor Öffentliches Haushalts- und Rechnungswe Öffentliches Innovationsmanagement Öffentliches Rechnungswesen Ök. Analyse Soz. Ungleichheit Öko-Management Ökologische Ökonomie Ökonometrie Ökonomie des Rechts Ökonomie des Sports Ökonomische Analyse der Corporate Gover Ökonomische Analyse der Rechnungslegung Ökonomische Analyse des Arbeitsrechts Ökonomische Analyse des Leasing Ökonomische Analyse des Rechts ökonomische Bildung Ökonomische Systemtheorie Ökonomische Theorien Ökonomische und rechtliche Aspekte der Online Auktionen Online Marketing Online Marketingexperimente Online Search Online-Communities Online-Marketing Online-Marktforschung Open + User Innovation Open and User Innovation Open data Open Innovation Open Innovation & Communities Open Innovation/ Organizational innovati Open Research Innovation Open Source Software Open Strategy Operations and Supply Chain Management Operations Management Operations Research Operations Research / Management Science Operations Strategy Operativ-gestütztes strategisches Contr Operative Planungsaufgaben des Demand Fu Operatives Controlling Opportunitätsforschung Optimierungssysteme Optimierungsverfahren Optimization Optionen OR ORG Organ. u. Schnittstellen v. Marketing u. Organisation Organisation / Organizational Design Organisation der Gesundheitsversorgung Organisation der Unternehmung Organisation Design Organisation multinationaler Unternehmun Organisation oder Wandel Organisation und Change Management Organisation und Gender Organisation und Strategie Organisation und Theorie der Unternehmun Organisation von betrieblichen Prozessen Organisation von Food Supply Chains Organisation/Change Management Organisation/Organisationales Verhalten Organisational Behaviour Organisational Communication Organisationale Demographie Organisationale Energie Organisationale Gerechtigkeit Organisationale Identität und Branding Organisationale Routinen Organisationale Strukturen und Beziehung Organisationaler Wandel Organisationales Lernen Organisationales Lernen und kultureller Organisationales Lernen und Wissensmanag Organisationales Verhalten Organisationales Wissen und Lernen Organisationen und Innovation Organisations- und Personalmanagement Organisations- und Personalökonomie Organisations- und Unternehmenstheorie Organisations-, Management- und Netzwerk Organisationsansätze in der Logistik Organisationsentwicklung Organisationsentwicklung und Internation Organisationsforschung Organisationsforschung & Gender Organisationsgestaltung und -wandel Organisationsklima / -kultur Organisationskommunikation Organisationskultur Organisationslehre Organisationsmanagement Organisationsökologie Organisationsökonomie Organisationsökonomik Organisationsstrukturen Organisationsstudien Organisationstheorie Organisationstheorie / Neoinstitutionali Organisationstheorien Organisationswissenschaft Organisationtheorien Organisatorische Kompetenzen Organisatorischer Wandel Organisatorisches Lernen Organization Design organization management Organization Theory Organization theory and behavior Organizational Behavior Organizational Behaviour organizational change Organizational Change & Development Organizational change towards sustainabl Organizational Citizenship Behavior organizational design Organizational Economics Organizational Innovation Organizational Psychology Organizational Search Osteuropa/Russland Outsourcing Outsourcing und Nearshoring Outsourcing und Offshoring Outsourcing-Management Ownership Allocation Paradox theory Paradoxes and tensions in HRM Paradoxien in Management Parameter in der Steuerplanung Partial Least Square (PLS) Pfadmodellier Partial Least Squares Pfadmodellierung Participative Online Collaboration Partizipation von Beschäftigten im Inno Partizipative Entscheidungsprozesse Partnerschaften zwischen Public, NPO und Patentinformationssysteme Patentmanagement, Patentverletzungen Patents and trademarks Peer-to-Peer lending Pensionsrückstellungen nach HCB & F Perfomance Management Performance Management Performance Management und Balanced Scor Performance Measurement performance measurement in not-for-profi Performance Measurement Systems Performance Reporting Performanceanalyse Performanceanalyser von Funds Performancemessung Performancemessung und -management Performanzmessung Performativity PERS Personal Personal / HRM Personal / Organisation / Arbeitsbeziehu Personal Economics Personal Informationssysteme Personal- und Organisationsentwicklung Personalauswahl Personalbereitstellung, insb. Personalpl Personalcontrolling Personalentwicklung Personalentwicklung/Organisationsentwick Personalführung Personalführung / Leadership Personalmanagement Personalmanagement im Dienstleistungssek Personalmanagement in KMU Personalmanagement in Organisationen im Personalmanagement und Organisation Personalmanagement/Human Resource Manage Personalmarketing und -auswahl Personalökonimik Personalökonomie Personalökonomik Personalplanung Personalpolitik Personalrisiko-Management Personalstrategien, insb. Beschäftigung Personalverhaltensbeeinflussung, insb. A Personalwirtschaft Personalwirtschaftslehre Persönlichkeit & Management Persuasionstechniken Pfadabhängigkeit organisatorischer Proz Philosophie Philosophy of Science Planung Planung und Entscheidung Planung und Kontrolle; Controlling Planungs- und Entscheidungstheorie Planungs- und Optimierungssysteme Platform Economics Platform Economy Plattformökonomie Play fulness PLS Point of Sale Polarization / Fragmentation politicians-bureaucrats relations Politische Ökonomie Politische Ökonomie des Unternehmens population ecology Portfolio Management Portfolio Optimierung Portfolio-Management Portfolioauswahl und Ressourcenallokatio Portfoliomanagement Portfoliomanagement und Kapitalmarktfors Portfoliomanagement/Asset Allocation Portfoliotheorie, Asset Management, Verm Positionierung Postklassisches Management Pragmatic Web, Semantic Web Praktische Unternehmensführung Praxistheorien Predictive Analytics Preferences for redistribution, taxation Preis Management Preis-Management Preisentscheidungen Preisforschung Preisgestaltung Preismanagement Preispolitik Preissetzung Preisverhalten Pricing Pricing digitaler Dienste Prinzipal-Agenten-Theorie Priorisierung medizinischer Leistungen Private Banking Private Equity Private Equity & Venture Capital Private Equity / Venture Capital private Regulierung Privatheit Privatisierung und Deregulierung von Bah Probabilistische Wissensverarbeitung Problem-Solving Probleme der Selbstorganisation Probleme des Dienstleistungsmanagements Problemstrukturen Product Quality Production and Operations Management Production Economics Production Management Production Planning Production Planning and Control Productivity in research and development Produkt- und Finanzmarktinteraktionen Produkt- und Innovationsmanagement Produktdesign Produktdesign und -strategie Produktentwicklung Produktion Produktion und Logisitk Produktion und Logistik Produktions- und Kostentheorie Produktions- und Wertschöpfungsmanageme Produktionscontrolling Produktionsinnovationen Produktionsmanagement Produktionsplanung Produktionsplanung und -steuerung Produktionsplanung- und steuerung Produktionssysteme Produktionstheorie Produktionstheorie/Aktivitätsanalyse Produktionswirtschaft Produktmanagement Produktplattformen Professional Service Firms Professional Service Work Professional Services/Consulting Professionalisierung im Management Professionelle Personalarbeit im Mittels Profit- u. Nonprofit Marketing Prognoseberichterstattung Prognosemethoden Prognoserechnung project control Project Management Projekt-/Innovationscontrolling Projektcontrolling Projektmanagement Projektmanagement (Intern.,Multiprojektm Projektplanung Projektportfoliomanagement Promotion / donation effectiveness Promotoren, Champions, Gatekeeper Prozess- und Datenmodellierung Prozess- und Nahrungsmittelindustrie Prozess- und Programm-Management Prozess- und Projektmanagement Prozessmanagement Prozessmanagement im internationalen Kon Prozessmodellierung und Prozessmanagemen Prozessoptimierung Prüfer in der öffentlichen Verwaltung Prüfung Prüfungslehre Prüfungslehre/ Auditing, Prüfungstheor Prüfungsmarktforschung Prüfungsmarktforschung, insbesondere Pr Prüfungsmethodik Prüfungsqualität Prüfungstheorie und Jahresabschlussprü Prüfungswesen Psychologie Psychologie / Wahrnehmung / Erkenntnisph Psychologische Verträge Psychometrische Marketingforschung psychosoziale Gesundheit Public & Nonprofit Management Public Accounting Public Corporate Governance Public Financial Management Public Management Public Management & Governance Public Management Reform Public Private Partnerships Public Sector Accounting and Budgeting Public Service Motivation Public und Non-Profit Management Public und Nonprofit Management Public-/Non-Profit-Management Public-Private Partnership u. Innovation Public-Private-Partnership Publizität Publizitätsverhalten Purchasing-management Qantitative methods Qual. Forschung Qualifizierung in der Beschaffung Qualität Qualitative Forschung Qualitative Forschungsmethoden Qualitative Marktforschung Qualitative Methoden Qualitative Methoden der empirischen For Qualitative Methoden/Forschung Qualitäts- und Umweltmanagement Qualitätscontrolling Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement und Risikomanagemen Qualitätsmanagement, insb. Anwendung vo Qualitätsmanagement/ Business Excellenc Quantitative (Empirische Forschung) quantitative BWL - insbesondere in der I Quantitative Corporate Governance Quantitative Finanzwirtschaft Quantitative Forschung Quantitative Forschungsmethoden Quantitative Methoden Quantitative Methoden der BWL Quantitative Methoden in der Marketingfo Quantitative Methoden in der Marktforsch Quantitative Methoden in Produktion & Quantitative Methoden in Produktion und Quantitative Methoden und Modelle im Mar Quantitative Methods Quantitative Modeling Quantitative Modelling Quantitative Netzwerkanalyse Quantitative Steuerlehre Quantitative Werbewirkungsforschung R&D Management Radical Innovations Ralational Models Rankings Rating & Riskmanagement Ratings Real Estate Economics Real Estate Finance Real Estate Finance and Investments Real Estate Securitization Real Optionen Realoptionen Realoptionsansatz Rechnerbas. Logistik-Verfahren Rechnergestützte Planungs- und Kontroll Rechnernetze Rechnugswesen Rechnungslegung Rechnungslegung der Versicherer und für Rechnungslegung HGB + IFRS Rechnungslegung HGB und IFRS Rechnungslegung nach HGB und IFRS Rechnungslegung nach HGB, IFRS und US-GA Rechnungslegung nach HGB-BilMoG und IFRS Rechnungslegung nach nationalen und inte Rechnungslegung und Banken Rechnungslegung und Besteuerung in der I Rechnungslegung und Kreditfinanzierung Rechnungslegung v. kleinen u. mittelgroà Rechnungslegung von KMU/Familienunterneh Rechnungslegung, Steuerung und Aufsicht Rechnungswesen Rechnungswesen (extern und intern) Rechnungswesen entgeltregulierter Untern Rechnungswesen und Controlling in Nonpro Rechnungswesen/Jahresabschlussprüfung Rechnungswesen: externes und internes Recht der Doppelbesteuerungsabkommen Recht der Familienunternehmen Rechtsformbesteuerung Rechtsformplanung Rechtsformwahl und -gestaltung Rechungslegung (HGB, IFRS, Konzern) Referenzmodellierung Regeln in Organisationen Regenerative Energie, inbes. Solar-/Wind Regional Studies/Economics Regional-, Stadt- und Standortmarketing regionale Netzwerke Regionalökonomie Regulation and antitrust Regulation of Network Industries Regulierung Regulierung der Entgelte von Netzbetreib Regulierung der Finanzdienstleistung Regulierung der Rechnungslegung Regulierung der Wirtschaftsprüfung Regulierung des externen Rechnungswesens Regulierung privatisierter Märkte Regulierung und Unternehmen Regulierung versus Anreize Regulierung von (Kapital-) Märkten Regulierung von Finanz- und Informations Regulierungsökonomik Reihenfolgeplanung Rekrutierungskanäle und Bewerberverhalt Relational Energy Relationship Lending Relationship Marketing Relationshipmarketing/CRM Remanufacturing Reponsible Management Education Reporting (Lageberichterstattung, Value Reporting Quality / Reputationsmessung und -management Research-Practice Gap Resource based view of the firm Resource-Baged View Responsibility Investment Responsible Leadership Responsible Lending Ressourcen- und kompetenzbasierte Theori Ressourcen-Effizienz Ressourcenbasierte Ansätze strategische Ressourcenmanagement Ressourcenschonung durch IT Restructuring Restrukturierungen Retail Marketing Retailing Revenue Management Reverse Logistics Reverse Logistics and Sustainable Supply Revision RFID & Sensortechnologien Risiko Management Risiko und Versicherung Risiko- und Performancemessung Risiko-/ Krisenmanagement Risiko-Management Risikobewertung Risikocontrolling Risikoerkennung und -bewertung Risikokapitalfinanzierung von High-tech Risikomanagement Risikomanagement (Risk Management) Risikomanagement in Banken Risikomanagement und -berichterstattung Risikomanagement und -controlling Risikomanagement und Prüfung von Banken Risikomanagement und Resilienz Risikomanagement und Risikoinformationss Risikomanagement und Umgang mit Unsicher Risikomessung Risikopräferenzen Risikotheorie Risikotheorie und Risikomanagement Risk Management Risk Management (insb. Operational Risk Roadmapping Robuste Planung und Optimierung Rohstoffmärkte (Commodity Markets) Rolle des Sozialkapitals im IT-Managemen Rolle und Identität von ControllerInnen Rolle von Finanzmanagern Routing Rundfunkökonomie Salesmanagement & CRM Sanierung und Insolvenz Sanierung und Insolvenz von Unternehmen SAP und ARIS Scenario Planning Scheduling Schuldenmanagement in Kommunen Schutz gefährdeter Infrastrukturen Science Fiction sdlfbkdrlkmb sdrklbmdsölrmkb Securitization Sekundärmärkte für Kreditrisiken Selbstmanagement Selektions- und Sozialisationsprozesse Semantic Web Semantische Informationssysteme Semantisches Geschäftsprozessmanagement Service Engineering und Service Manag Service Engineering Service Engineering & Management Service Engineering und Dienstleistungsi Service Excellence Service experience and tourism Service Infusion Service Innovation Service Logic Service Management Service Management/Service Marketing Service Marketing Service Recovery Service-orientierte Architektur Service-orientierte Architekturen Serviceinnovation/Serviceengineering Servicemanagement Serviceorientierte Architekturen Services Services Marketing Shared Mobility, Sharing Economy Shared Services Sichere Geschäftsprozesse Sicherheit Simulation Simulation in Produktions- und Logistikm Simulation und Kapazitätsanalyse von B Simulation und Optimierung Simulationsgestützte Analysen im Rechnu Simulationsmethodik Simulationstechnik in der Betriebswirtsc Simultane Losgrößen- und Reihenfolgepl Sinn bei der Arbeit Situierung SixSigma und Lean Manufacturing SM Small and Medium-sized Enterprises Smart Cities Smart Grids, Energiewirtschaft, Energiei Smart Manufacturing Smart Products and Services social aspects of information systems Social Business Social Entrepreneurship Social influence Social Innovation Social Media Social Media Marketing Social Network Analysis Social Networks Social Software Socially responsible investing Socially Responsible Investing (SRI) Socially Responsible Investments Softcomputing und Data Mining Software Engineering Software-Anbieter und Software-Nutzung Softwareentwicklung im OR Softwareindustrie und digitale Dienstlei Softwaretechnologie Sourcing in der Finanzindustrie Sozial verantwortliches Investieren (auc soziale Bewegungsforschung Soziale Innovationen Soziale Medien/Netzwerke Soziale Netzwerke Soziale Systeme Soziale und ethische Aspekte des Marketi Soziales Kapital Sozialpsychologie Sozialstandards Sozialversicherung Sozialwirtschaft /-management sozialwissenschaftliche Analyse des Arbe Sozio-technische Systeme Soziologie soziologischer Institutionalismus/Neoins Soziomaterialität Sozioökonomik, Ethik, Wirtschaftssoziol Sozioökonomische Bewertung im Verkehr SPACs Spendenmarkt u. -beziehungen/Fundraising Spezialfragen wirtschaftlichen Eigentums speziell Unternehmensstrategien Spiel- und Entscheidungstheorie Spieltheorie Sponsoring Sport Marketing Sport- und Jugendmarketing Sport-Marketing Sportmanagement Sportmanagement/-controlling Sportmarketing Sportökonomie Sportökonomik Sprachbarrieren in der internationalen T Stabilität von Rechnungslegungsnormen Stadtentwicklung Stadtforschung Stadtökomomie Stakeholder Theorie Stakeholder Theory Stakeholder und Shareholder Management Stakeholder-Beziehungen Stakeholder-Theorie Stakeholderinformationsmanagement Standard Setting standard-setting process Standardisierung von IT und Geschäftspr Standardsetting and Lobbying Standortplanung Standortwahl multinationaler Unternehmen Statistik Statistik und Ökonometrie Statistische Datenanalyse Steuerbelassungsvergleiche Steuerbelastungsvergleiche Steuerbilanzen Steuerharmonisierung in der EU Steuerkomplexität Steuerlich motivierte Kapitalmarktgestal Steuerliche Gewinnermittlung Steuerliche Verlustvorträge steuerliches Estate Planning Steuerliches Risikomanagement Steuern in Krise Steuern und Finanzierung Steuern und Innovation Steuerplanung Steuerplanung bei internationalen Umstru Steuerplanung des Haushalts Steuerplanung multinationaler Unternehme Steuerplanungen beim grenzüberschreiten Steuerrecht und Steuerwirkung Steuerrechtliche Wertfindung Steuersysteme der Zukunft und Reform der Steuertheorie Steuerung internationaler Joint-Ventures Steuerung von Non-Profit-Organisationen Steuerung von Wertschöpfungsnetzwerken Steuerung wissensintensiver Organisation Steuervermeidung Steuerwesen Steuerwirkungslehre Stiftungen und Gem. Organisationen Stiftungsmanagement Stochastic Problems Stochastische Modelle Stochastische Modellierung in Produktion Stochastische Optimierung Strat. Personalentwicklung und Unternehm Strategic Decision Making Strategic Decision-Making Strategic Entrepreneurship Strategic Foresight Strategic HR Strategic Initiatives & Processes Strategic Management Strategic Renewal Strategie Strategie & Leadership Strategie und Entrepreneurship Strategie und Unternehmensführung Strategie, Strategisches Management Strategie/Strategisches Management Strategiegeschichte Strategieimplementierung Strategien internationaler Unternehmunge Strategien von KMU Strategieprozess Strategieprozesse Strategische Allianzen Strategische Allianzen/Kooperationen Strategische Erfolgsfaktorenforschung Strategische Initiativen Strategische Kooperationen Strategische Management Strategische Planung Strategische Positionierung Strategische Steuerung medizinischer Lei strategische TechnologieVorausschau und Strategische Transformationen Strategische Unternehmensführugn Strategische Unternehmensführung Strategische Vorausschau Strategisches Controlling Strategisches CSR (Corporate Social Resp Strategisches Dienstleistungsmanagement Strategisches Führungsverhalten Strategisches Handelsmanagement Strategisches Handelsmarketing Strategisches HRM Strategisches Human Resource Management Strategisches Human Resources Management Strategisches Informationsmanagement Strategisches Informationsmanagement / I Strategisches IS Management strategisches IT-Management Strategisches Logistikmanagement Strategisches Management Strategisches Management / Organisation Strategisches Management i.d. Ernährung Strategisches Management in Sport/Milità Strategisches Management und Management Strategisches Management und Verhalten i Strategisches Management, nachhaltiges M Strategisches Markenmanagement und Unter Strategisches Marketing Strategisches Operations Management Strategisches Performance Management Strategisches Personal- und Kompetenzman Strategisches Personalmanagement Strategisches Technologie- und Innovatio Strategisches Technologie- und Innovatio Strategisches und Innovationsmanagement Strategisches und Internationales (Autom Strategisches und Internationales Manage Strategisches und operatives Produktions Strategisches und taktisches Produktions Strategisches, insb. internationales Man Strategisches, taktisches sowie operativ Strategy Strategy Formation Strategy implementation Strategy-as-Practice Stratische Kommunikation und Public Rela Structural Equation Modeling Structure of the business Structured Finance Struktur von KMU Strukturgleichungsmodelle Strukturierte Produkten Studentische Modulevaluation Subsistence Markets Suchmaschinenmarketing Supplier Innovation Supply Chain (Risk Management) Supply Chain Contracting Supply Chain Finance Supply Chain gerechte Produktgestaltung Supply Chain Integration Supply Chain Koordinationsmanagement Supply Chain Management Supply Chain Management und Logistik Supply Chain Management und Supply Chain Supply Chain Partnering Supply Chain Planning Supply Chain Risk Management Supply Chain Strategie Supply Management Supply-Chain-Management Surveys Sustainability Sustainability Accounting Sustainability in Supply Chains Sustainability Management / Nachhaltigke Sustainability Marketing Sustainability Reporting Sustainable Consumption and Production Sustainable Design und Quality Sustainable Development Sustainable Development in der Wasserwir Sustainable Entrepreneurship Sustainable Finance Sustainable HRM (Nachhaltigkeit und Pers Sustainable Human Resource Management Sustainable Logistics Sustainable Operations Management Sustainable SCM Sustainable Supply Chain Management syndicated loans Synergetics System Dynamics System- und Komplexitätsmanagement System-Dynamics-Modellierung Systemanalyse- und -modellierung Systeme, Unternehmensführung und Market Systementwicklung Systemische Organisations- und Managemen systemisches Coaching Systemisches Management Systemisches Risiko Systemmodellierung Systems Engineering and Business Reengin Systemtheorie Systemtheorie +Kybernetik Systemtheorie und Kybernetik Szenaienentwicklung Tac Accounting Targeting und Personalisierung von Marke Tax Accounting Tax Compliance Management Taxation Team Team Boundary Spanning Teamanreize Teamarbeit Teammanagement Teamwork Technikwirkungsanalyse als Instrument zu Technologie & Innovation Technologie / Innovation / Entrepreneurs Technologie Management Technologie- und innovations-offene Kult Technologie- und Innovationsmanagement Technologie- und Innovationsmanagement, Technologie-intensive DL Technologieakzeptanz Technologiebewertung Technologieentwieckung und Innovationsge Technologiegetriebene Veränderungen von Technologiekommunikation Technologiemanagement Technologiemanagement und -transfer Technologiemarketing Technologieorientiertes Controlling Technologieorientiertes Marketing Technologietransfer Technologiezyklen Technologischer Wandel Technology Adoption technology management Technology Strategy Technology Transfer Technology, Innovation & Entrepreneu Telekommunikatio und Medien Telekommunikation Telekommunikations- und Internetökonomi Text Mining & Text Classification the impact of language on international Themen an der Schnittstelle des öffent Theoretische Fundierung des Markenmanage Theoretische Fundierung des Marketing (i Theoretische und empirische Analyse von Theorie der Produktionsplanung und -steu Theorie der Rechnungslegung Theorie der Rechnungslegung und Wirtscha Theorie der Unternehmung Theorie der Unternehmung/ Marketingtheor Theorie des individuellen und institutio Theoriebildung Theorieentwicklung Theorieentwicklung, Diversity Managemen; Theoriegeschichte Theorien der externen Rechnungslegung Theorien Strategischen Managements Theory of Business and Strategy Maps TIE TIME-Märkte Top Management Teams Top-Management und Corporate Governance Touren- und Ablaufplanung Tourenplanung Tourism/ Nascent entrepreneurship Tourismus Tourismus und Freizeitwirtschaft Trade Financing Transferpreise Transformationsländer Mittel- und Osteu Transnationale Unternehmen Transparenz Transport- und Tourenplanung Transport-, Verkehrswirtschaft und Logis Transport/Transportnetzwerke Transportation Transportlogistik in biogenen Wertschöp Transportoptimierung Transportplanung Transportsteuerung Transportwirtschaft Ubiquitous Computing Umfragebasierte Präferenzerhebung Umfrageplattform DISE (http://dise-onlin Umwelt und Verkehr Umweltforschung Umweltinformationssysteme Umweltmanagement Umweltmanagement/Nachhaltigkeitsmanagmen Umweltökonomie Umweltpolitik Umweltwirkungen der Produktion Umweltwirtschaft Umweltwirtschaft und -management Unabhängigkeit des Abschlussprüfers Universitäre Gründungsförderung Universitäres Qualitätsmanagement Universitäts-Industrie-Kooperationen Universitätsentwicklung Unsicherheitsmanagement Untenehmensrechnung/ Controlling Unternehmen und Gesellschaft Unternehmens- und Wirtschaftsethik Unternehmens-und Wirtschaftsethik Unternehmensanalyse und -prognose Unternehmensanalyse und Rating Unternehmensanalyse und Unternehmensbewe Unternehmensarchitekturen Unternehmensarchitekturen / Enterprise A Unternehmensberatung Unternehmensberichterstattung Unternehmensbesteuerung Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung & Bewertung im Unternehmensbewertung und -besteuerung Unternehmensbewertung und Finanzanalyse Unternehmensbewertung und wertorientiert Unternehmenscluster Unternehmenscontrolling Unternehmensentwicklung Unternehmensethik Unternehmensethik auf christlicher Basis Unternehmensfinanzierung Unternehmensführung Unternehmensführung und Controlling Unternehmensführung und Informationsman Unternehmensführung und Organisation Unternehmensführung von Klein- und Mitt Unternehmensgeschichte Unternehmensgründung Unternehmensgründung und -nachfolge Unternehmensgründung/berufliche Selbsts Unternehmenskommunikation/Technische Kom Unternehmenskontrolle und -bewertung Unternehmenskooperation Unternehmenskooperation und -vernetzung Unternehmenskooperationen Unternehmenskooperationen und -zusammens Unternehmenskrisen Unternehmenskultur Unternehmenskultur- und ethik Unternehmensmodellierung Unternehmensmodellierung und -architektu Unternehmensnetzwerke Unternehmensnetzwerke in der IT-Branche unternehmensorientiertes Management Unternehmensplanung Unternehmensplanung und Entre-/Intrapren Unternehmenspolitik/Corporate Governance Unternehmensqualität Unternehmensrechnung Unternehmenssanierung aus betriebswirtsc Unternehmenssanierung und -liquidation Unternehmenssoftware Unternehmenssoftware, insb. Integrierte Unternehmenssteuerrecht Unternehmenssteuerung Unternehmensstrategie Unternehmensstrategien in Netzindustrien Unternehmensstrategische Konsequenzen de Unternehmensstrategy Unternehmenstheorie Unternehmenstransaktionen Unternehmenstransformation Unternehmenstrategie Unternehmensübertragung und -beendigung Unternehmensüberwachung und -kriminalit Unternehmensverantwortung und Verhaltens Unternehmensverfassung Unternehmerfamilien Unternehmerisches Entscheidungsverhalten Unternehmertum Unternehmertum und Wettbewerb in jungen Unternehmertum/Entrepreneurship Unternehmungsführung (mit Planung , Ent Unternehmungspolitik Unternehmungsverfassung Unterstützung von Unternehmensbewertung Upper Echelons Upper Echelons Theorie Urban Management & Governance Ursache-Wirkungs-(Ursache- Beziehungen) Ursachen und Folgen unterschiedlicher Ar Usability User and Open Innovation User Behavior User Co-Creation User Innovation Valuation Valuations Value based Management Value Investing Value of the firm Value Stream Management Value-based Management Variantenfließfertigung Venture Capital Veränderung der Arbeitswelt Veränderungsprozesse im Controlling Verankerung der Nachhaltigen Entwicklung Verantwortungsbewusste Unternehmensführ Verbindung Operation and Finance Verbraucherpolitik Verbraucherschutz Verbreitung und Institutionalisierung vo Verbriefung von Krediten vergleichende Verwaltungsforschung Vergütung Vergütungssysteme Verhalten in Organisationen Verhaltensökonimik Verhaltensökonomie Verhaltensökonomik Verhaltensorientierte Controlling, insb. Verhaltensorientierte Entscheidungstheor verhaltensorientierte Forschung Verhaltensorientierte HR Forschung Verhaltensorientierte Spiel-und Entschei Verhaltensorientiertes Controlling Verhaltenswissenschaftliche BWL Verhaltenswissenschaftliche Entscheidung Verhaltenswissenschaftliche Marketingfor Verhaltenswissenschaftliche Preisforschu Verhaltenswissenschaftliches Controlling Verhältnis von Handels- und Steuerbilan Verhandlungen Verhandlungsanalyse Verhandlungsforschung Verhandlungsmanagement Verkaufs- und Werbepsychologie Verkaufsförderung Verkaufsmanagement Verkehr und Transport Verkehrsbetriebswirtschaft Verkehrsmanagement Verknüpfung Natur - und Sozialwissensch Verlustverrechnung im Ertragsteuerrecht Vermarktung technologischer Innovationen Verrechnungspreissysteme Versicherung Versicherungen Versicherungsbetrug Versicherungsmanagement Versicherungswirtschaft Versorgungsforschung Versorgungsforschung und gesundheitsöko Verteilte Arbeits- und Organisationsform Verteilte Künstliche Intelligenz Verteilte Software-Architektur Verteilungswirkungen der Besteuerung Vertrags-, Anreiz- und Personalökonomie Vertragstheorie Vertragstheorien Vertrauen Vertrauen in Banken Vertrauen in Organisationen Vertrauen und Privatsphäre bei Online-A Vertrieb Vertriebs- und Verkaufsmanagement Vertriebsmanagement Vertriebssteuerung (Sales Management) Verwaltungsinformatik Verwaltungsökonomie Very Large Business Applications (VLBA) Virtual Group Work Virtual Reality Virtuelle Ausbildung und Wissensportale Virtuelle Marktplätze und Mobile Commer Virtuelle Werbung Visual marketing stimuli Visualisierung Volatilitätsmodellierung (Volatility Mo Vorstandsstrukturen Wandel und Vertrauen Wandel von Organisationen Wandel von Organisationskulturen Wandlungsfähige Produktionssysteme Wandlungsfähigkeit von Unternehmen und Warehouse Management and Control Warenkorbanalyse Warenkorbanalyse und Sortimentsmanagemen Warteschlangentheorie Web 2.0 Web Mining Web-basierte Systeme Wechselbeziehungen zw. Qualität und Pro Wechselkurssicherung Weiterbildung Weiterbildungs- und Hochschulmanagement Werbe- und Imageforschung Werbeforschung Werbewirkung Werbewirkungsforschung wert- und risikoorientiertes Controlling wertbasiertes Marketing Werte Wertmanagement Wertorientierte Steuerung Wertorientierte Unternehmensführung Wertorientierte Unternehmenssteuerung Wertorientiertes Controlling Wertorientiertes Kundenbeziehungsmanagem Wertorientiertes Management Wertorientiertes Markenmanagement Wertorientiertes Prozessmanagement Wertpapieranalyse Wertschöpfung aus Grundlagenforschung Wertschöpfungskette Lebensmittel Wertschöpfungsnetze, Kooperationsmodell Wertschöpfungsnetzwerke Wertschöpfungsnetzwerke u. Supply Chain Wertschöpfungsorganisation Wettbewerbsanalysen Wettbewerbsbeziehungen Wettbewerbsf. durch untern.weite Anwendu Wirkung steuerlicher Infomation in Jahre Wirkungen asymmetrischer Besteuerung Wirkungen von Unternehmensteuersystemen Wirtschaftliches Prüfungswesen Wirtschaftliches Prüfungswesen (Unabhä Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Wirtschaftpolitik Wirtschafts- und Unternehmensethik Wirtschafts- und Unternehmensethik, insb Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte Wirtschaftsethik Wirtschaftsethik und CSR Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik, insb. Optimierung Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftskriminalität Wirtschaftsmathematik Wirtschaftspädagogik Wirtschaftspolitik Wirtschaftsprüferhaftung Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfung KMU Wirtschaftspsychologie Wirtschaftssoziologie Wissen und Lernen Wissens- und Bildungsmanagement Wissens- und Innovationsmanagement Wissens- und Kompetenzmanagement Wissensarbeit wissensbasiertes Management Wissenschaftl. Kommission Personal Wissenschaftliche Beratung Wissenschaftliche Zeitschriftenratings Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftsstatus der BWL Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Wissenschaftstheorie Wissenschaftstheorie & Forschungsmet Wissenschaftstheorie (insb. Strukturalis Wissenschaftstheorie der betriebswirtsch Wissenschaftstheorie und Ethik in der Wi Wissensmanagement Wissensmanagement / organisationales Ler Wissensmanagement und IT in Nonprofit-Or Wissensmessung und Wissensmanagement Wissensprozesse und Informationstechnik Work-Life Boundaries Yield Management u. Planung innerbetrieb Zeitreihenanalyse Zielkonflikte Zinsrisikomanagement Zufriedenheitsforschung Zukunftsforschung in der Logistik Zukunftsorientierte Organisationsgestalt Zuverlässigkeit Zwischenbetriebliche Informationssysteme Zwischenbetriebliche Kooperation